Hallo Mollie, Ute und Birgit,
mit dem Trauertier, ich glaube, da habt ihr alle recht. Manchmal sperre ich es einfach weg. Ich will es dann unter keinen Umständen um mich haben. Auf der anderen Seite sollte man sich mit ihm arrangieren ohne es auch noch zu pflegen. Irgendwo dazwischen oder von allem etwas: da liegt der Weg, der bei jedem anders ist.
Heute Abend war ich bei meiner Ältesten zum Abendessen. Nicht nur deswegen. Ich hatte ja schliesslich meine Kleinen lange nicht gesehen. Finja lies sich gerade die Fingernägel in schwarz/rot/gold lackieren, sie ist ganz verrückt nach Fussball. Paulina holte sogleich ihr neues Lesebuch von der kleinen Hexe Lilli, um mir vor zu lesen. Sie hat bereits mehrere Bücher, die ihrem Alter entsprechen, und ist eine richtige Leseratte. Paulina setzte sich auf meine Schoss und begann zu lesen. Es war schön, sie im Arm zu halten. Ich dachte an Myriam, als ich ihr zuhörte, und wie stolz sie gewesen wäre, könnte sie das noch erleben. Komischerweise tat der Gedanke nicht weh. Es war ein wohliges Gefühl. Wäre sie noch da, hätte Paulina garantiert auf ihrem Schoss gesessen. So durfte ich das erleben und sie im Anschluss gebührend loben für ihr Können. Nach dem Abendessen mussten die Kleinen dann in die Heia und wir Grossen schauten uns auf der Terrasse gemeinsam das Fussballspiel an. Einige Bekannte kamen auch noch dazu.
Die beiden Kleinen sind begeisterte Läuferinnen. Papa und Mama sind ihnen auch ein sehr gutes Vorbild. Nicht dass die Beiden aufs Laufen getrimmt werden, sie wollen es selbst. Mama und Papa müssen darauf achten, dass die Beiden sich nicht übernehmen. Die Kleinen besitzen sehr viel Ehrgeiz. Am letzten Sonntag fand hier in der Stadt ein Schülerlauf über 2 km statt. Nicht der Erste, an dem sie teilnahmen in diesem Jahr. Mama und Papa laufen meist, wenn es geht, mit, um auf zu passen.
Ich bin stolz auf die Beiden. Vorallem, weil sie es selbst wollen und Ehrgeiz entwickeln, weil das Laufen ihnen Spass macht. Natürlich auch, weil dieser Ehrgeiz belohnt wurde. Paulina (7) stand als Zweite ihrer Altersklasse auf dem Treppchen und Finja (5) belegte einen beachtlichen Platz im Gesamtfeld und verpasste das Treppchen ihrer Altersklasse nur um eine Sekunde. Die Beiden besitzen ein grosses Potential, was auch eine grosse Verantwortung für Mama und Papa bedingt. Doch da mach ich mir keine Sorgen. Papa hat zu den Kleinen gesagt: "Lauft, wenn ihr es wollt. Lauft, wenn es euch Spass macht. Niemand wird euch je dazu zwingen, wenn ihr es nicht wollt." Mal sehen, was sich daraus entwickelt. Sie sind ja noch sehr klein. Jedenfalls fahren wir am Freitag zu einem Sportgeschäft und die Kleinen können sich was aussuchen für ihren Sport. Opa bezahlt dann. Eine kleine Belohnung muss schliesslich sein!
Zwei Bild möchte ich euch noch zeigen. Zum ersten der Ausblick vom Hamburger Michel und den Sonnenuntergang in Fuschl am See, bei Salzburg, wo ich ein gemütliches Abendessen zu mir nahm.
Gute Nacht und alles Liebe
Helmut