AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo!
Ich habe mich soeben in diesem Forum angemeldet. Ich lese schon seit einigen Tagen eure Beiträge. Habe es aber natürlich nicht geschafft alles zu lesen. Erstmal möchte ich euch ganz herzlich danken, denn eure Beiträge geben mir Kraft und sehr viel Hoffnung!!!!!
Seit dem 11.06.2010 wissen wir, dass mein Papa ein inoperables Adenokarzinom im linken Lungenlappen mit Metasthasen der Pleura und einigen Lymphknoten hat. Bis dahin haben wir auf eine OP gehofft. Am 14.06. hatten meine Mutter und ich dann ein Gespräch mit dem Arzt, welches mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat! Am 19.06. wurde mein Papa aus dem Krankenhaus mit einem Heimlich Ventil, wodurch das Lungenwasser abläuft, entlassen. Am Montag hat er einen Besprechungstermin für die Bestrahlung. Anfangs hat er nicht mit uns über die Krankheit gesprochen. Gestern hat er zugestimmt, dass ich ihn zum Besprechungstermin begleiten darf. Durch das Lesen im Forum habe ich mir einen kleinen Überblick verschafft. Trotzdem weiß ich natürlich nicht, was da jetzt alles auf uns zukommt, was zu beachten ist usw. Den ersten Kampf mit der Krankenkasse fechte ich zur Zeit aus. Sie wollen meinem Papa das Heimlich Ventil, welches ja ab und an durch die Hauskrankenpflege gewechselt werden muss, nicht bezahlen. Die Damen von der Kasse sagten mir ganz frech, dass er dann eben ab heute wieder ins Krankenhaus muß!!!!!! Aber das Krankenhaus hat erstmal mit einem Ventil ausgeholfen.....
Jedenfalls möchte ich euch sagen, dass eure Beiträge mir zeigen, dass nicht alles so kommt, wei die Chirurgen es sagen. Mein Papa wollte immer 100 Jahre alt werden. Nach der OP hat er gesagt, dass er eben nicht 100 wird aber 80!!! Daran und an euren Beiträge halte ich mich fest!
Wisst ihr, ob Hoffnung besteht, dass er den Ablauf aus der Lunge wieder los wird? Wie finde ich einen guten Arzt für die zweite Meinung? Kann ich gleich am Montag beim Gespräch nach einer Behandlung mit Tacerva fragen?
Liebe Grüße Sternschnuppe
|