Verzweiflung....
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich wende mich hier an euch, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Vor sechs jahren wurde meiner Partnerin wegen Verkalkungen die Brust entfernt. Die Gewebeprobe ergab das ein Tumor vorhanden war. Mestastasen haben sich nicht gebildet.
Vier Jahre lang hat man an der selben Stelle eine Ölziste beobachtet, die sich dann aber verändert hatte, so wurde sie wieder operiert und es war wieder ein Tumor. 8mm groß. Auch da konnte man keine Mestastasen feststellen.
Ihr Frauenärztin hatte zu der normalen Nachsorgeuntersuchung zusätzlich auch Kernspin empfohlen. Hier wurde eine Stelle lokalisiert die das Kontrastmittel aufnahm.
Am vorigen Montag wurde sie wieder operiert. Heute habenwir erfahren das es wieder ein bösartiger Tumor war. 7mm groß. Jetzt soll der Tumor in seiner art auch so sein, das dieses Tamaxofin, was sie fast 6,5 Jahre nahm, nichts bringen soll, undman sich andere Methoden probieren soll.
Es wurde HER-2/neu Score 1+ negativ festgestellt, ich weiß nicht was das bedeutet...
Sie hat keine Wächterknoten mehr, ob es Mestastasen gibt muss noch untersucht werden.
Wir haben Angst, da sie ein drittes mal nun einen Tumor hatte. Die beiden letzten waren ähnliche.
Ich finde zudem suspekt, das bei der ersten OB gleich ein Silikon mit eingesetzt wurde und die andere Brust der operierten angepasst wurde. man hatte sie dort nicht bestrahlt...wäre vielleicht sinvoll gewesen.
Wie wird hier üblicherweise behandelt, Chemo, Bestrahlung oder was anderes?
|