Malignes Melanom
Hallo zusammen
Heute Abend auf RTL kam ein Bericht über eine neue Methode, Hautkrebs zu erkennen. Leider habe ich nicht alles mitbekommen aber das was ich aufgeschnappt habe, schreibe ich ins Forum. Also, es wurde ein Laser entwickelt, der erkennen kann, ob ein Pigment gutartig ist oder Blödzellen enthält. Das erspare die Schnipselei. Der Laser soll in 3 Jahren auf den Markt kommen und wäre ein MUST für jede Dermatologische Klinik/Praxis. Ein Arzt namens Klaus Hoffmann, Bochum, ist total begeistert von dem Ding. Im Max Blum Institut, Berlin, sei das Ding entwickelt worden.
Mehr habe ich leider nicht mehr mitgekriegt, resp. konnte ich notieren auf die Schnelle (Taschentuch musste herhalten!). Vielleicht findet man etwas auf der RTL-Webseite!
Nochetwas, das ich gestern gelesen habe und zwar in der Medical Tribune, 37. Jahrgang, Nr. 13, 26. März 2004: Virusspritze weckt Hoffnung. Melanom mit Schnupfen heilen? Sydney – Erkältungsviren könnten eine wirksame Waffe im Kampf gegen das Melanom sein. Australische Forscher injizierten Erkältungsviren direkt in das Melanom. Sie vermehrten sich dort und begannen die Zellen des Melanoms zu töten. Binnen Wochen wurde das Melanom immer kleiner und verschwand. Möglicherweise können Erkältungsviren sogar im Körper zirkulieren und dort unsichtbare Melanome aufspüren und zerstören.
Chris, machst du nicht etwas Ähnliches? Das wäre ja schon toll, wenn „banale“ Grippeviren dem Melanom den Garaus machen könnten.
********************
Hallo Claudia
Meine Ernährungsberaterin hat mir gesagt, dass für die warme Küche das Olivenöl eben das Beste sei, weil es sich nicht verändert! Für die kalte Küche sei das Rapsöl am gesündesten. Das Olivenöl könne aber auch kalt genutzt werden. Man müsse aber die Öle im Kühlschrank aufbewahren und nicht bei Zimmertemperatur.
Bezüglich Sonne und Urlaub. Genau das Gleiche (wie Christian schon schrieb) hat mir auch meine Dermatologin gesagt. Ohne Sonne kommt der Mensch nämlich gar nicht aus. Ich glaube, bei mir kämen da mächtig Depressionen auf, wenn ich den Sommer aus der Agenda streichen müsste. Es kommt halt auf die Dosierung darauf an, wie bei allem. Ich mache dieses Jahr auch wieder Urlaub am Bodensee und geniesse den einen oder anderen Sonnenstrahl aber bestimmt vernünftiger als in den Jahren zuvor.
*************************
Hallo Chris
Danke für deinen Tipp wegen der Sonnenmilch/Crème. Die Dame in der Apotheke hat mir doch glatt wieder diese stinkende, mühsam einreibende Crème mit Australian-Blocker empfohlen! Deine Milch oder auch Crème wurde nicht erwähnt. Na, ja. Glücklicherweise wohne ich nicht weit von der deutschen Grenze (Konstanz) so dass ich mir einen guten Sonnenschutz, der auch preislich noch nett ist, im Nachbarstaat besorgen kann. Danke auch für den Tipp mit dem "Frosch", das gibt es bei uns in der Schweiz auch nicht. Ich drück dir auch die Daumen, dass dein Ding am Po gut ist!
So, jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Ausklang des Sonntagabends und für alle die morgen wieder an die Säcke müssen/dürfen; frohes Arbeiten. Ich geniesse ein paar Tage Urlaub!
Liebe Grüsse aus der sonnigen, frühlingshaften Schweiz!
Baba
|