Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.07.2010, 22:23
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Ich sitze hier an unserem Stammtisch. Vielleicht allein, vielleicht wie so oft zuvor verweilt jemand mit mir hier.

Unser Stammtisch, meist kramen wir ihn aus, wenn wir traurig sind, uns leer fühlen und die Seele Salto schlägt.

In der Anfangszeit habe ich hier sämtliche meiner Gedanken und Gefühle auf den imaginären Tisch gelegt, unverhohlen erzählt, so wie es sich angefühlt hat, meist unsortiert, noch nicht abgearbeitet hin und wieder auch ungerecht.

Ungerecht, so empfinde ich es nach den vergangenen 8 Wochen, was ich hier oftmals über meinen Vater geschrieben habe. Päckchen, die noch nicht geschnürt waren, Gefühle, die Chaos verursacht hatten, weil die Stärke fehlte mit ihm zu sprechen.

Die vergangenen 8 Wochen, die besten und wunderbarsten, die schönsten und lustigsten Wochen, die ich mit meinem Papa in den letzten Jahren verbracht habe. Unendlich dankbar bin ich für diese Zeit, Zeit die geblieben ist. Zeit, die genutzt wurde. Gefühle auf beiden Seiten endlich mal wieder formuliert. Tiefes Bereuen auf seiner Seite, Erkenntnis, die seine Seele so sehr belastet hatte, echtes, aufrichtiges Vergeben auf meiner Seite, und natürlich auch auf meiner Seite Erkenntnis: Was war denn eigentlich? Warum die Sprachlosigkeit. Warum nicht schon früher? Aber wie gut, dass überhaupt! Wie gut, dass wir uns nie ganz verloren haben, dass wir immer wussten, dass wir uns lieben.

8 Wochen Ausnahmezustand, 8 Wochen Zeitreise der schmerzlichsten Art. Wiedererkennen, vor 5 1/2 Jahren schon einmal gesehen, ohne irgendetwas zu begreifen. Diesmal war ich achtsamer, erkannte die Vorzeichen. Drahtseilakt, jedem Gerecht zu werden. Meinem Papa, um ihm die bestmögliche Unterstützung zu geben, aber auch meiner Mama, um ihr die Hoffnung zu lassen, so lange es geht.

Ja, manches scheint im Leben doch seinen Sinn zu haben. 8 sehr intensive Wochen blieben uns, lange Stunden in seinem Zimmer, um dann doch zu erleben, was meiner Tochter Selly vor 5 Jahren passiert ist. Gerade einmal 1,5 Stunden "Auszeit" nahm ich mir, obwohl ich ahnte, dass es bald passieren würde, um bei meiner Familie zu sein, um was zu essen und einmal durchzuatmen, als der "Notruf" meiner Mama kam. Als wir bei meinen Eltern ankamen, hatte mein Vater seinen letzten und wohl auch schwersten Kampf beendet. Er sah friedlich aus, starb in seinem Ehezimmer, begleitet von seiner Frau, wie die letzten 62 Jahre.

Sprüche, die die Welt nicht braucht... Gelebtes Leben? Macht es das besser? Ist die junge Witwe tatsächlich schlimmer dran als die 80jährige? Ich denke nicht, habe nie so gedacht. Wenn ein geliebter Partner geht, bricht der Lebensplan auseinander, egal wie alt man ist. Die Stütze, die Lebensfreude, der Antrieb. Und was bleibt? Keine Berufstätigkeit mehr, die Anfangs gewiss belastet aber doch im Laufe der Zeit neue Chancen bietet, ein soziales Umfeld z.B., das sich nicht auf Namen in Todesanzeigen beschränkt, die Chance auf einen Neuanfang. Nichts als Leere und Warten. Nein, es macht es nicht besser, seinen Mann nach einem "gelebten Leben " zu verlieren. Der Kopf weiß, dass man dem Schicksal danken kann für die langen, erfüllten Jahre, gewiss ein bißchen Trost, kein Grund sich vom Schicksal betrogen zu fühlen. Und doch ist die geliebte, vertraute Zeit vorbei, das eigene Leben perspektivloser. Der Lebensplan ist weggebrochen, die Hälfte, die ab jetzt fehlt, würfelt auch bei uns das Leben wieder komplett durcheinander, ein Puzzle, das neue Form annehmen muss.

@ Andrea: Nun bin ich auch hinterbliebene Tochter, 10 Jahre älter als du, ein altes Mädchen, das die letzten 8 Wochen wieder ganz und gar das Kind war, das Kind, das um seinen Vater bangt, mit ihm hofft , mit ihm weint und mit ihm lacht. Nach meinem Bruder und meinem geliebten Mann ist nun der dritte wichtigste Mann ins Regenbogenland umgezogen, der Mann, der mich am längsten auf meinem Weg begleitet hat, fast 50 Jahre...

Tschüss Papa, vergiss die Grüße nicht und bald sehen wir uns wieder und dann machen wir all das besser, was diesmal nicht so geklappt hat, versprochen!

http://www.youtube.com/watch?v=aVEgl08v2lE
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες

Geändert von gitti2002 (23.02.2015 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten