Thema: Myriam
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #675  
Alt 04.07.2010, 15:24
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Myriam

Liebe Chris,

danke für deine Antwort. Sie beruhigt mich ein bisschen. Naja, mal sehen, was kommen wird. Ob überhaupt oder wie oder was auch immer. Die Zukunft vorhersehen kann niemand und vorherbestimmen schon garnicht. Ich bin auch nicht unbedingt der Geduldigste. Da muss ich noch ein bisschen drauf rumdenken.

Ich denke, dass man die Probleme in einer neuen Beziehung, welche daraus entstehen, dass man Witwer ist, durchaus in gegenseitigem Vertrauen mit einer verständnisvollen Partnerin in den Griff bekommen kann. Doch die Angst bleibt immer noch. Ich bin nicht mehr jung. So viele Versuche hab ich nicht mehr und je älter ich werde, umso schwieriger wird es. Nicht nur für mich sondern für alle. Wäre ich 30, würde ich mir da wohl eher weniger Gedanken machen.

Wenn man jung ist, die erste "grosse Liebe", die irgendwann den Bach runter geht. Irgendwann findet man die "ideale Frau". Glaubt man. Wie will man das überblicken? Man stürzt sich mehr oder weniger blind in eine Ehe oder eine ähnliche Beziehung. Total verliebt kann man garnicht abschätzen, was alles kommen kann. Mit rosaroter Brille steht die Partnerin auf dem Sockel. Umgekehrt natürlich auch. Der Alltag lässt dann oft die rosa Fassade bröckeln. Dann erst zeigt sich, wie stark die Liebe zueinander wirklich ist.

In meinem Alter, da hat diese Fassade bereits viele Risse und Löcher. Oft nur notdürftig ausgebessert. So manche Strebe steht in der Landschaft, um sie abzustützen, sie würde sonst umfallen. OK, ein neuer rosa Anstrich würde zumindest dem Äusseren gut tun. Nur, sie einfach nur überstreichen, das reicht nicht. An den Flickstellen wird die Farbe schnell wieder abblättern. Dann sieht sie schlimmer aus als je zuvor. Hat man noch die Kraft die Fassade einer neuen Partnerin sorgfältig zu renovieren, zu grundieren und sie dann mit einer dauerhaften Farbe zu streichen? Und dasselbe auch an der eigenen zu zu lassen? In meinem Alter rennen nur noch die wenigsten blind in eine, möglicherweise dauerhafte, Beziehung. So sie denn überhaupt noch wollen. OK, die Farbe muss ja auch nicht unbedingt Rosa sein. Ein freundlicher, heller Anstrich würde es vielleicht auch tun?

OK, Chris, es ist möglich. Boah .... hoffentlich .... vielleicht .... kann sein ..... sicher


Liebe mollie,

vielleicht fühlen sie auf ähnlich Weise das Gleiche wie du? Ich kann es mir vorstellen.


Liebe Petra,

Freunde. Ein oft und heiss diskutiertes Thema. Neue Freunde, alte Freunde, ehemalige Freunde, Bekannte. Genau dieses Schema.

Freunde können trösten, unterstützen, helfen. Manche zu jeder Tages- und Nachtzeit. Nicht mehr und nicht weniger. Sie gehen nach Hause in ihren Alltag, du in die leere Wohnung. Mehr kann und darf man auch nicht erwarten. Mit den Kindern ist es ansich genau so, sobald sie erwachsen sind. Freunde, selbst Kinder, können niemals den Verlust ersetzen. Sie können ihn erträglicher machen. Mehr nicht. Den Verlust, den muss man mit sich selbst ausmachen.

Du kannst das schaffen. Dazu brauchst du Mut und Biss. Nicht versuchen, vor den Löchern weg zu laufen. Mal aufschieben, OK. Du weisst, du hast Freunde, die dich immer wieder aus diesen Löchern heraus ziehen. Sie sind dein Anker und irgendwann brauchst du selbst das nicht mehr so oft. Wenn du es so willst, ein weiter und steiniger Weg, doch mit einem lohnenden Ziel: Lebensfreude. Ist das für dich vorstellbar?

Das, was du jetzt vor dir hast, ist dein Leben. Setz dir Ziele, mach kleine Schritte. Wobei, der Weg ist das Ziel! Nicht jedes gesteckte Ziel muss auch erreicht werden. Und sei dir sicher, dass du bei so manchem, was du tun wirst, auf Unverständniss stossen wirst. Das ist so. Wenn du das im Voraus weisst, kann nichts passieren. Lebe nicht so, wie dein Umfeld es möchte, sondern wie es dir möglich ist und gefällt. So verblüffend das klingt, du brauchst ab sofort auf niemanden mehr grossartig Rücksicht zu nehmen. Du lebst, es ist ganz allein dein Leben. Das kann man auch durchaus positiv sehen. Auch wenn du es im Moment nicht so sehen kannst. Drüber nachdenken, das kannst du bestimmt, oder?


28°C, einen schönen Sonntag wünsch ich euch

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten