AW: Myriam
Guten Morgen @all,
in einigen hundert Beiträgen habe ich immer mal wieder meine Frau beschrieben. Ich habe sie nie als "Heilige" dargestellt sondern auch, dass sie durchaus ihre "anderen" Seiten hatte. Sie war ein Mensch. Nicht mehr und nicht weniger. Es gab mal an anderer Stelle eine heftige Diskussion darüber, dass viele Hinterbliebenen ihre lieben Verstorbenen mit einem Heiligenschein dekorieren. Das habe ich nie getan.
Sie hatte viele gute Eigenschaften. Die Beste war ihre Liebe zu den Mitmenschen. Sie hatte immer die Zeit und die Kraft sich den Sorgen und Nöten anderer zu widmen. Selbst dann noch, als ihre eigenen Ängste den menschlichen Rahmen sprengten. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat sie sich um ihre Freundinnen und Freunde, Bekannte, Nachbarn gekümmert. Bei all dem hat sie sich selbst jedoch nie vergessen.
Sie war Übungsleiterin im Kinderturnen in unserem Turnverein. Nie hatte sie was mit Turnen am Hut oder je irgendeine Sportart aktiv betrieben. Trotzdem ist sie in die Lücke gesprungen, hat sogar den Übungsleiterschein gemacht. Warum? Weil sie sich dort für Kinder engagieren konnte. Sie hatte natürlich auch jede Menge Spass daran doch der Hauptgrund war, diesen Kindern etwas zu geben, was diese heute kaum noch sonstwo finden: Teamgeist, Verantwortung, Freude an der Bewegung, Anstösse fürs Leben. Dass ihre Idee sehr oft auf fruchtbaren Boden gefallen war, habe ich an ihrer Beerdigung gesehen. Väter und Mütter ihrer Schützlinge waren da, Mädchen und Jungs von 17/18 Jahren, junge Frauen im Alter meiner Töchter standen weinend vor mir.
So soll es auch heute noch sein! Hier, in ihrem Thread! Ein offenes Ohr für jeden und Austausch untereinander, wer es denn möchte. Das ist ihr Vermächtnis.
Alles Liebe
Helmut
|