Liebe Nati, liebe Dawn,
vielen Dank für Eure Nachrichten, ich freue mich ja immer sehr über Post. Jetzt mache ich den 5. Anlauf, euch zu antworten - so lange muß Männe sich um den Zwerg kümmern (der mit Fieber nur noch auf dem Arm sein wollte, nun das erste Mal wenigstens nicht im Schlaf).
Liebe Nati, leider kann ich nicht faxen, aber Du findest die Beschreibung
hier. Es fängt mit einer allgemeinen Beschreibung an, die Lebensmittel sind ab Seite 25 (gefolgt von Rezepten), Beispielpläne ab Seite 39 beschrieben. Da kannst Du Dir ein Bild machen.
Zum Öl heißt es in der Patientenbroschüre: "Wollen Sie eher abnehmen, beschränken Sie die Ölbeimengungen auf 4 Esslöffel pro Tag und versuchen Sie, Ihre gewohnten Portionen an Fleisch oder Fisch beizubehalten." Ich habe nicht zugenommen, obwohl ich natürlich mehr Fett und Eiweiß als sonst esse.
Aber nochmal für alle: Ich wollte Euch nur an meinem "Selbstversuch" teilhaben lassen, keineswegs Werbung für die ketogene Ernährung machen. Auch wenn mir persönlich die Gedankengänge logisch erscheinen, bin ich keineswegs davon überzeugt, dass die Ernährung einen so gravierenden Einfluß auf mein Lymphom haben wird. Es ist für mich eher der psychologische Effekt - ich will mir sagen können, alles probiert zu haben.
ABER überlest vor lauter Begeisterung bitte nicht: "Wir
hoffen aufgrund der bisherigen Datenlage, [...] können aber zum derzeitigen Stand der Dinge
leider noch keine verbindliche Aussage hierüber treffen." Und: "Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um eine hierzulande bei Krebs noch nicht anerkannte Kostform handelt, die den derzeitigen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung widerspricht. Sie sollte deswegen nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden."
Wenn es sich nicht überraschend gut in meinen Alltag integrieren ließe, hätte ich das Ganze bereits abgebrochen. Immerhin ist Essen und Trinken ja ein wesentlicher Anteil an der Lebensqualität und die ist, gerade für uns, das Wichtigste - finde ich jedenfalls.
Liebe Dawn, ich freue mich sehr, dass es Dir gut geht! Es wäre natürlich ganz wunderbar, wenn Du tatsächlich geheilt wirst. Ich wünsche es Dir von Herzen! Eine Zweitmeinung hast Du ja bestimmt schon eingeholt.
Auch ich ärgere mich durchaus manchmal über den unsinnigsten Kleinkram - trotz aller guten Vorsätze. Aber im Großen und Ganzen ist es wirklich weniger geworden.
Euch allen alles Gute - genießt den Sommer,
Eure Motte