Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3592  
Alt 15.07.2010, 20:27
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo meine Lieben,

heute ist es mal nicht so heiß, nur 27°, doch die Schwüle bringt mich langsam um zumal ich leider auch täglich viel arbeiten muß.
Die letzten Nächte waren unruhig...wegen Hitze...aber auch, weil Nachbarn "Krieg" geführt haben. Leider wächst die Zahl derjenigen, die nicht erwerbstätig sind...und morgens keinen Grund haben, früh aufzustehen....
Quatsch...blöd ausgedrückt - es war schlimm, die Polizei war da.
Na ja, bald ist ja wieder Wochenende und ich hoffe ein bißchen besser schlafen zu können.

Liebe Maria, ja, das kenne ich auch, den Sommer genießen - und plötzlich stehen da die Erinnerungen an "so gute Zeiten...zu zweit", es ist eine schmerzliche Vergangenheit und es tut weh. Ich sehe ihn auch manchmal spontan vor mir mit diesem strahlenden Lachen im Gesicht...und erinnere mich an die Geborgenheit, die LUST am Leben, die wir teilen durften...und eben an die Zeit, die wir miteinander verbringen durften.
...die kleine Dusche beim Blumenwässern war bestimmt ein hilfreicher Wink, Deinen Kopf zu erfrischen und vielleicht ein kleiner Schubs, dass Du wieder lachen kannst. Dankbarkeit wird Dir noch über so manche Klippe helfen, auch, wenn es manchmal schwer wird. Auch nüchstern-realistische Menschen haben da irgendwo ein Plätzchen, wo auch nicht erklärbare Dinge einfach dankbar...angenommen werden.
Die Frau aus Deiner Nachbarschaft trägt schwer am Schicksal. Zumal sie ja noch die Verantwortung für den Sohn - und nun allein zu tragen hat.
Allerdings...finde ich es nicht empfehlenswert, wenn erwachsene "Kinder" weiter zu Hause leben. Diese "Lebensaufgabe" einen Menschen immer und ewig zu versorgen ist gefährlich, denn...es kann viel passieren: Eltern werden...alt/ krank/pflegebedürftig. "Kind" wird körperlich erwachsen und verdammt stark. Da ist es besser "rechtzeitig" dem behinderten Kind die Möglichkeit zu suchen, im Rahmen einer betreuten Wohnform zu leben, den Unterschied zwischen Beschäftigung, Freizeit und Familie besuchen - wie wir "normalen" Erwachsenen es auch tun, zu ermöglichen.
Ich habe früher Freizeiten mit geistig/körperlichen Behinderten betreut und so machen Lebensweg verfolgt. Irgendwann...konnten Eltern es annehmen und geniessen, wenn erwachsenes Kind sich auf Besuch zu Hause freute, aber auch seinen Lebensweg betreut gehen konnte - und Eltern...die ja schon viele Jahre Sorgen und Verantwortung getragen hatten, sie blühten auf, weil sie endlich mehr Zeit für ihrebenfalls lebenswertes Leben aufbringen durften.

Liebe Marion, ich finde es schön, dass Du außer frohsinnig auch tiefsinnig sein kannst - bist eben eine ganz liebe Knochenknackerin! Ich freue mich so sehr, dass es Fred gut geht, dass es Dir gut geht, dass alles irgendwie viel Freude ausstrahlt - Weiter so!

Liebe Conny: . Ach das kann ich mir gut vorstellen, wie Du mit den Hunden Deine Runden drehst. Nein - Kletten kommen jetzt nicht mehr in Frage! Gestern das Gewitter war hier harmlos - ich wußte es: Kater entspannt auf dem Schuhschrank in der Diele, Katze auf dem Küchentisch schlummernd - da habe ich kräftig gelüftet, während es geblitzt und gedonnert hat. Wäre das Gewitter bedrohlich geworden, dann wären beide Miezen unter dem Bett verschwunden, die Vögel hätten geschwiegen.
Ok, im Innenhof hat die Kastanie ein bißchen Samba getanzt, aber nur 10 Minuten .
Ich wünsche Dir und Baabaa eine schöne Zeit

Liebe Gabi: Wie geht es? Jörg und sein Kiefer? Die Hitze? Georgy-Held?
Ganz liebe Grüsse von mir.

Liebe Angelika, wie ist die Hitze am Balaton auszuhalten? Alles im Griff?
Hunde schon mit dem Wasserschlauch abgekühlt? Ich grüsse Dich und Hans ganz herzlich.

diesmal mit Waldmeisterlimonade + Eiswürfelchen drin

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten