AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Sternschnuppe,
Du machst das schon ganz prima. Du kümmerst Dich wirklich. Das Hauptproblem, zumindest anfangs, ist wohl, dass Angehörige glauben, wenn wir dies und das tun, dann wird das schon wieder und dabei in ihrem Eifer leicht übersehen, wie es dem Betroffenen wirklich geht. Was schnell geschehen kann, wenn der Betroffenen nichts sagt.
Was die Kopfschmerzen angeht, wurde ein MRT vom Kopf gemacht?
So wie es aussieht, ist eine Chemo oder aber auch 'Tarceva oder Iressa, die einzige Möglichkeit.
Notfalls telefoniere nochmal mit denen in Berlin. Vielleicht kannst Du sie ja bitten, in dem Provinzkrankenhaus anzurufen und denen zu erklären, dass eine Chemo was bringen kann.
Adeno ist zum Glück kein Kleinzeller, eine Woche macht da nicht so viel aus. Ich bekomme zur Zeit ja auch keine Behandlung und weiß auch nicht, ob die Tablette wirkt. Im schlimmsten Fall bin ich dann bis Mitte September ohne wirksame Behandlung. Das regt mich aber nicht sonderlich auf.
Wir hatten und haben hier ganz tolle Angehörige, Du wirst auch so eine!
Liebe Marian, liebe Elfenland,
seid sehr herzlich gegrüßt.
Liebe Michaela,
ein kleines "piep"?
Liebe Miri,
wurde Deiner Mutter auch erzählt, dass sie keinen Grapefruitsaft trinken darf, dass sie Sonnenschutzfaktor 50 nehmen soll, wenn sie rausgeht, dass sie kein Johanniskraut nehmen darf usw. usw.
Heute war es mal nicht so warm. Also geübt und auch 9 Loch gespielt. Ging ganz gut. Was ich sehr hoffe, ist dass meine Augen nicht mehr so entzündet sind, wenn die Pause jetzt weitergeht. Immerhin nehme ich die Tablette erst ab 27.
Wobei eine nNebenwirkung der Tablette entzündete und trockene Augen sein können. Da hoffe ich, dass ich diese Nebenwirkung nicht bekomme. Viel mehr aber hoffe ich, dass die Tablette wirkt.
Euch allen ganz herzlich Grüße
Christel
|