Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.08.2010, 21:16
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 238
Standard AW: Lesbische Frauen mit Brustkrebs

Hey,

auch hier nochmal vielen Dank!

Ich kann das gut nachvollziehen was Du beschreibst. Alles dreht sich um die Krankheit und als Nicht-Kranke wirst Du nicht mehr wahrgenommen.

Ich finde es toll, wenn eine Partnerin an der Seite der Erkrankten bleibt, aber ich finde es echt problematisch, wenn sich jemand völlig aufopfert und alles erträgt.

Also ich wollte das nicht. Ich habe Krebs, aber das bedeutet nicht, dass alle Welt sich nach mir richten muss. Und es bedeutet auch nicht, dass ich meine Stimmungen an anderen ausleben darf.Ich finde es geht auch darum, die Grenzen der Partnerin zu sehen und zu respektieren. Klar ist so eine Erkrankung eine Herausforderung, aber ich glaube letztendlich sind wir alle für uns selbst verantwortlich.

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ein gesunder Egoismus in einer derartigen Situation gerade auch für die Partnerin lebensnotwendig ist.

Bei mir war es andersrum wie bei Dir. Ich habe mich mit der Krankheit, meinem Leben, der Beziehung, was ich ändern will und muss auseinandergesetzt, aber meine Freundin war eher die große Verdrängerin.

Ich danke Dir sehr für Deine Offenheit!

Sousha