Malignes Melanom
Hallo Markus,
leider kann ich zur Größe und Tiefe und Clark Level nichts sagen, es steht nichts im Histologischem Befund.
Nur: Makroskopisch ein nach Fixierung 15x6x3mm messendes spindelförmiges Exzidat der Haut mit einem schwarzen Nodus in der Nähe des einen Poles(I) sowie kaum erhaben grauen Papeln in der Nähe des anderen Poles (II).
Mikroskopie I
Flach vorgewölbte, regelrechte Epidermis sowie schmale, infiltratfreie subepidermale Grenzzone. Im Zentrum eine die obere und mittlere Dermis einnehmender unscharf umschriebener Bodus aus sehr dicht gelagerten, kräftig pigmentierten, hochgradig polymorphen Melanozyten. Diese sind gekennzeichnet durch teilweise bizarr große Kerne und ebenfalls große Zellleiber mit reichlich blaß eosinophilem Zytoplasma, teilweise in horizontaler Richtung zwischen den Kollagenfaserzügen perlschnurartig aufgereihte Melanozyten wie vor. Daneben difuus interstitiel Einzelzellen sowie kleine Aggregate in Assoziation mit Kapillaren. Ganz vereinzelt Mitosen. Kein wesentliches Infiltrat.
II
Bei Abwesenheit einer nodulären Komponente wie vor finden sich wiederum recht ausgedehnte, in der mittleren Dermis horizontale zwischen den Kollagenfaserzügen ausgerichtete Stränge der umschriebenen polymorphen und kräftig pigmentierten, hyperchromatischen Melanozyten. Teilweise Assoziation mit Kapillaren und Nervenscheiden kleiner Hautnerven. Wiederum kein wesentliches Infiltrat.
Dann folgt wie schon geschrieben die Diagnose und der Kommentar.
Ich hoffe es ist nicht nervig dies alles zu lesen.
Gruß Martina
|