AW: Zoladex - Knochendichte - Vibrationstraining
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Die Studie aus Erlangen ist ja wirklich interessant. Gewisse Parallelen kann man da aber schon zu unserem Knochenabbau durch AHT ziehen, denke ich, denn beide rühren ja von dem Östrogenmangel her. Dass mit dem Krafttraining hat mich wiederum überrascht, da mir von der Orthopädin explizit gesagt wurde, dass nur Joggen zum Knochenaufbau hilft, nicht aber Radfahren oder Schwimmen. Da scheinen die Meinungen wohl sehr auseinanderzugehen, aber die Erlanger Studie spricht ja sehr für Krafttraining.
@calipso: Den Knochenabbau durch Sport "verhindern" halte ich auch fast für unmöglich, mir würde es ja auch schon reichen ihn zu stoppen, oder vielleicht bisschen zu verlangsamen. Das ist mir im letzten Jahr wie gesagt trotz täglichem Laufen und Calcium/Vit.D-Einnahme leider nicht gelungen.
Was meinst du denn für Stabilitätsübungen?
Mein Calciumspiegel ist immer im Normbereich.
@angi: Was für Krafttraining machst du denn dann im Fitnessstudio? Speziell Beinmuskulatur?
Ich finde leider, dass Fitnessstudios gar keinen Charme haben, deswegen auch meine Idee mit der Rüttelplatte zu Hause.
Liebe Grüße,
Siegi
|