Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2155  
Alt 08.04.2004, 09:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo GUten MOrgen meine Lieben,

ich sehe Liz war wieder fleißig. Ja es tut gut alles mal zu erzählen nicht?Aber mir brummt nun der Kopf.So viele Deatils und so viele verschiedene Dinge die beachtet werden müssen .
Ich glaube liebe Liz auch bei Dir ist mal wieder durchschnaufen angesagt !!!!

Aber bei einem habe ich doch gestutzt. WAs soll das heißen sie sagen Willy hat keinen Krebs? Meinst Du das ironisch? Muß so sein, ja aber die Aussage wenn sie von einem Arzt so getroffen würde wäre ja unverantwortlich.
Wir haben im laufe der Krankheit meiner Mutter auch mit fachlich unqualifizierten Leuten/Ärzten zu tun gehabt. Aber trotzdem, die Neurologen und der Thoraxchirurg in Großhadern haben meiner Mutter das Leben gerettet. Auch der Sachbearbeiter der Neurointensiv der dafür Sorge trug das die Kasse das PET zahlte. Und ich nutze die Gelegenheit mich für die vielen Helfer zu bedanken die uns in verzweifelten Stunden mit Sachverstand und Herz zur Seite standen.
Natürlich ,fragt man viele Ärzte kriegt man viele Antworten das war und ist immer so. Aber eines muß ich sagen . In unserer Uniklinik haben sie sich in der Regel zu dritt/viert abgesprochen und einer hat dann Auskunft gegeben . Diese Methode finde ich besser.
Wobei es natürlich auch so ist , meine Schwester (Arzthelferin) ist ja fachlich auch versiert, ihr Chef stand uns auch immer zur Seite und es gab auch oft Momente wo wir einfach nicht akzeptieren wollten was uns die Ärzte sagtenn. Als das erste Mal von Tumor die Rede war haben wir nachgebohrt und nachgehakt solange bis wir dann nur noch die unverbindliche Antwort bekamen , ja es könnte auch enzephalistis sein und nein, man müsse noch abwarten usw.
Wenn ich jetzt so zurückblicke haben wir für uns in unserer Aufregung viele Dinge anders mitbekommen als später. Heute im nachhinein muß ich sagen das einige Doktoren von uns auch nur schwer die Chance bekamen uns anständig und in Ruhe zu informieren weil wir nach all den schlimmen Erlebnissen vorher einfach mißtrauisch warn.Und eine gewisse kritische Sichtweise halte ich durchaus für angebracht. Heute würde ich anders machen das ich mir, mit einem Familienmitglied oder einem sehr guten FReund ein Gespräch mit dem verantwortlichen, d.h.behandelnden Arzt ( und nicht mit dem abrechnenden Prof) ausmachen würde.Jemand anders noch dabei wegen meiner subjektiven Sichtweise, und wir uns aber vorher die FRagen in Ruhe überlegen und dann stellen. VIelleicht sogar soweit , die FRagen dem Arzt vorher schriftlich zukommen zu lassen und die Antworten zu besprechen.Und ich würde mir absolute und unerbittliche Ehrlichkeit ausbitten und ich würde mich Zwingen müssen den Arzt erst mal ausreden zu lassen, was bei mir garnicht so einfach ist ;-).
Natürlich war unser Fall etwas anders ,weil die Betroffene, meine Mutter, damals nicht selbst in der Lage war sich zu informieren. HIer muß ich zukünftig auch aufpassen das ich sie selber auch sagen lasse was sie bewegt ,bedrückt und sie ihre FRagen an die Ärzte stellen lasse.Schließlich ist es ihr Leben und ich habe mich letztes Mal dabei ertappt, bei der PET in Großhadern das ich ,obwohl sie neben mir stand ,für sie das Wort ergriff ohne drum gebeten worden zu sein. Mein Raubtiermutterinstinkt halt, aber ich habe, als es mir auffiel und ich erschrocken aufhörte festgestellt, das sie ganz vernünftige Fragen stellte ..;-)


Ihr Lieben ,ich wünsche bei all dem was ich so die letzten Wochen mitbekam das es wieder besser wird, das Ihr und wir durchschnaufen könnt, tief Luft holen um die anstehenden Aufgaben zu lösen.

Jetzt brauch ich erstmal was zu trinken, mein HAls ist so trocken ....:-)
Aber sooft kommt das bei mir ja nicht vor :-)

Liebe Grüße und einen schönen Tag Euch allen

Angi

Puh, jetzt lasse ich Revue passieren. So lang sollte das garnicht werden.Aber ich denke es ist auch mal schön die Lanze für die Menschen, für das Fachpersonal zu brechen die sich bemühen uns in unseren schwersten Zeiten zu helfen .
Mit Zitat antworten