Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.08.2010, 23:10
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, an alle hier,aber erst mal an Murat,
lieber Murat, diese ganz spezielle Frage kann Dir sicherlich nur Dein behandelnder Arzt beantworten und den würde ich auch ganz sicherlich und ganz offen danach fragen!Ich hab natürlich ein wenig über Google nachgelesen, evtl. tust Du das ja auch, aber, die wichtigste Aussage ist die Deines Arztes! Wir hier im Forum sind keine Ärzte, aber wir sind Betroffene, sei es, ein selbst Betroffener, oder ein Angehöriger ( wie ich ). Du wirst hier immer einen Rat aber niemals eine Diagnose bekommen können, das steht uns nicht zu, denke ich und so sehen das wohl Alle hier im Forum. Also, frage schnellstmöglich Deinen Arzt," was ist mit mir los, was bedeuten die Diagnosen und was kann ich tun" ! Sicherlich, Rauchen und auch Alkohol trinken ( im Übermass ) sind für eine solche Krebserkrankung im Mund - Rachenraum schlechthin förderlich, soll aber nie heissen, dass nur Menschen, die viel rauchen und Alkohol trinken daran erkranken können, aber es fördert diese Krankheit sicher! Wenn Dir also dieser Rat vo Deinen Ärzten schon gegeben wurde, dann versuche doch auch, Dich daran zu halten, zumindest das Rauchen aufzugeben und nicht im Übermass zum Alkohol zu tendieren.
Ich wünsche Dir alles Gute und schreib mal, was Deine Ärzte gesagt haben?
@ Nun, meinem Mann geht es gut, Implantate sehr gut eingewachsen, vor 3 Wochen freigelegt,d. heisst, wieder beide Kiefer aufgeschnitten, damit die Implantate `rausgucken konnten, beide O-und Unterkieferprothesen neu angepasst, -abgeben zum Umarbeiten und 12 Tage ohne Gebiss rumlaufen.... letzte Woche erste " Anprobe " seiner Ober und Unterkiefergebisse. Massarbeit!!!! Alles hat sehr gut gepasst, es sind keine " Stifte " sondern "Stege" eingebaut worden, passend zu dem Zustand im Kieferbereich meines Mannes, ein Verfahren, genau auf seinen Zustand angepasst. Der Oberarzt sagte uns, ein für ihn völlig neues Verfahren, hatte er sich so ganz neu ausgedacht, damit die Statik im Mund passt. Sogar der Zahntechniker war zum Begutachten dabei und hat sich mit dem Oberarzt der Klinik kurzgeschlossen, ein Superteam, die beiden arbeiten schon seit über 10 Jahren gemeinsam und alles hat super geklappt! Seit letztem Donnerstag sind nun die Prothesen im Mund, aber.... mein Mann hatte " Muskelkater " in der Zunge. Für ihn ein ungewöhnliches Gefühl, aber für den Prothetiker heute eine Warnung! Da ja die Zunge angenäht ist und auch bleibt.... die Prothese drückte auf die Weichteile im Mund und die Zunge. Gut zu sehen an den Druckstellen im Mund! ( An solchen Druckstellen kann wiederum neuer Krebs entstehen!!) Also wurde kurzerhand ein Zahn aus der Prothese weggefrässt, nun warten wir ab und hoffen, dass keine neuen Druckstellen entstehen, Montag wieder Kontrolle, wenn dann noch Muskelkater da ist, werden weitere Stellen an der Prothese entfernt. Puh, für uns bedeutet das nun ja, immer 150 km Hinfahrt 150 km dann zurück nach Hause in den Westerwald. So ein Tag ist lang! Aber Hauptsache ist, wir haben ALLES bald geschafft! und dann, ab in den Urlaub zu unserem Sohn und Enkelmädchen in die Bretagne (5. September ) und nur noch Meer, Salzwasser ,Fisch und Schalentiere und Sonne und Familie geniessen!! Es grüßt Euch alle ganz herzlich, Eure Sursu
Mit Zitat antworten