Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.08.2010, 13:00
wo_moebius wo_moebius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 26
Standard AW: Hypopharynx-Ca

Lieber Klaus,
ich bin meist bei den Lungenkrebsen unterwegs, habe aber vor einiger Zeit Deine Geschichte gefunden und mit großer Anteilnahme verfolgt. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für die vor Dir liegende, sicher schwere Zeit.
Ganz unmöglich ist der Beitrag von diesem Boxerhund. Wenn man mit so einer Diagnose konfrontiert wird, ist selbstverständlich auch der Wunsch nach körperlicher Unversehrtheit da. Ich weiß, wovon ich rede, denn durch Blasen- und Lungenoperation habe ich einige Einbußen hinnehmen müssen. Jeder hat seinen eigenen Krebs und seine Art, damit umzugehen. Das ist authentisch, und daran gibt es gar nichts zu kritisieren.
Auch Wut, Trauer und eventuelle Ungerechtigkeiten sind legitime Äußerungen, helfen sie einem doch, mit der Situation umzugehen. Zudem ist die Krankheit ein fortschreitender Prozeß, bei dem ich lernen und wachsen kann.
Nochmals die besten Wünsche
von Wolfgang aus Mittelfranken
__________________
2007: Harnblasenkarzinom pT3b,G3,L1,V1,R0, radikale Zystektomie mit Neoblasenanlage
2009: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Grad 1, Stadium 2E, Strahlentherapie
2010: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom rechter Oberlappen, pT3, pN0,L1,V1,R0, G3, erweiterte Oberlappenresektion, 2 Kurse mit Cisplatin und Etoposid und simultaner Bestrahlung