AW: Antihormontherapie bei vorhandener Osteoporose
Hallo Sybery,
Menschenskind, da hat es Dich aber besonders schlimmer getroffen.
Aromatasehemmer sind natürlich schlecht bei schon bestehender schwerer Osteoporose und Tamoxifen schont zwar die Knochen, führt aber zu einer etwas erhöhten Tromboserate.
Als Kapazitäten zu dieser Frage fallen mir Prof. Ingo Diehl und Prof. Peyman Hadji ein. Mit E-Mail Adressen kann ich zwar nicht dienen, sollten sich aber übers Internet finden lassen.
Wie hoch sind denn Deine Rezeptorwerte? Heutzutage wird schon bei sehr wenigen Rezeptoren eine Antihormontherapie empfohlen, um nur ja keine Option zu versäumen. Ich denke, bei Dir sollte man viel genauer als sonst üblich abwägen, ob eine AHT wirklich nutzbringend ist.
Liebe Grüße
Elik
|