AW: gibt es hier auch "Langzeitüberlebende"?
Moin Neues,
bin leider selbst (58) betroffen. Diagnose am 14.11.2007, Plattenepithelkarzinom im Stadium 3b, inoperabel.
4 Chemozyklen stationär mit Chrisplatin. Danach 1 Jahr Tarceva. 2009 wieder Chermos (6x), seit dem ist der Tumor wieder auf "Pause" gestellt. Ich feiere also am 14.11. meinen 3. Jahrestag und habe fest vor, dass das nicht das letzte Jubiläum ist.
Von meinen "Chemokollegen" aus 2007 gibt es keinen mehr. So Gott will und ich den 5. Jahretag erlebe, stehe ich mit meinem Onkologen bestimmt im Ärzteblatt, da laut meinem Doc mit meiner Indikation gerade mal 0,2% so lange leben. Bin auch noch Vollzeit im Job, allerdings nur noch bis Jahresende.
Ich gebe von mir aus den Job auf, weil ich lieber die Zeit mit meinem Schätzken verbringen will. Das wichtigste Thema bei uns ist Lebensqualität! Zum Glück stehen meine ganze Familie und viele Freunde hinter mir. Mir sieht man das Leiden auch nicht an, Haare sind wieder voll da und meine Schmerzen (Nervenschaden im linken Arm von Chemos) werden mit Morphinen weitestgehends betäubt. Also kurz gesagt, unter den Kranken gehts mir vergleichsweise gut. Ich akzeptiere meine nur noch mässige Kondition und richte mein Leben entsprechend ein.
Ich kann nur jedem raten mit allen Mitteln zu kämpfen, das Leben ist nämlich schön.
Liebe Grüsse
Lothar
Geändert von loetchen (01.09.2010 um 09:32 Uhr)
|