Einzelnen Beitrag anzeigen
  #418  
Alt 07.09.2010, 22:46
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Bauchfellkrebs

Hi Indianerjones,

jetzt muss ich mal ganz energisch einschreiten. Es ist ja nicht so, dass ich euch allen dazu abrate, an die Zukunft zu denken, nur weil ich derzeit dieses Ziel nicht sehen kann. ( wer es bereits mal erleben musste, das Liebste verloren zu haben, kennt die Begleitumstände, niemand anders sonst. Punkt. )

Jeder von uns, auch ich, habe zielorientiert nach vorne geschaut....zuviel, wie sich gezeigt hat. Denn wir dürfen trotz allem nicht vergessen, ....wer seine Ziele zu hoch steckt, der kann umso tiefer fallen.
Und genau das ist uns passiert....besser gesagt, so ist es Fred passiert.

Ich kann nur noch einmal an dieser Stelle sagen, dass es n o c h so viele Experten geben kann........ wenn diese nicht in der Lage sind, eine Situation richtig einzuschätzen, bringt uns das alle nicht nach vorne.
EBENSO WENIG, wie die Vertuschung und Unkenntnis bzw. das Verschweigen der OP-Möglichkeiten seitens der Erst-Chirurgen, worüber in diesem Thread bereits ausgiebig berichtet wurde.

Nichtsdestotrotz sollte man auch immer berücksichtigen, dass nicht jeder Bauchfellkrebs gleich geartet ist und es schon bereits deshalb Unterschiede im Behandlungschema geben kann.
ABER, wenn es hinsichtlich der Behandlung keine Möglichkeit mehr geben kann, dann sollte der Arzt auch so kompetent und auch bereit dazu sein, dieses im Vorhinein festzustellen und sich ggf. auch mit den sich daraus ergebenen Konsequenzen abfinden. Also auch damit zurecht kommen, wie es ist, wenn etwas halt nicht nach Plan verläuft.

DAHINGEHEND kannst du, Indianerjones, garnicht mitreden, denn wer nicht die ganze Geschichte von Fred weiß und seinen Klinikaufenthalt miterlebt hat, kennt auch nicht die andere Seite der Medaille und die heißt :

WIR SIND DURCH DIE HÖLLE GEGANGEN IN BAD F. !!!!!!!
( wie eine OP in Berlin abläuft entzieht sich meiner Kenntnis, )

Wenn alles glatt geht, so wie es sich jeder von uns vorstellt, dann brauchen wir nur auf einen erfolgreichen Heilungsprozess setzen und alles wird gut. Aber was ist, wenn dem nicht so ist....in einem von 400 Fällen?????? und wenn dieser Fall gerade auf uns zutrifft?!. Dann ist die Statistik noch immer positiv, aber dennoch muss man auch mal die negativen Erfahrungen schildern.
Sorry, wenn auch das mal geäußert werden musste.
Es soll halt unsere Erfahrung wiederspiegeln, die da heißt, wenn man zu lange wartet, kann alles zu spät sein und wenn das dann auch nicht seitens des Spezialistens erkannt wird, dann kann es zu sehr unangenehmen Erfahrungen kommen.......

Bitte vergiss das nicht.

Sonnenblümchen
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten