Einzelnen Beitrag anzeigen
  #281  
Alt 11.04.2004, 19:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Follikuläres Lymphom

Hallo Frank,

ja ich bin eisen74 und ich muss schon etwas schmunzeln, wenn ich den Thread hier lese und nachdenke, was ich da ins Rollen gebracht habe.

Nun, ich war seit Juli letzten JAhres nicht mehr zur Nachsorge. Ich meine wenn die Lymphknoten sich vergrößern, dann merke ich das auch selbst und erstpare mir die Strahlenbelastung vom CT. Immerhin ist das das 4-Fache an Strahlung im Vergleich zum Röntgen. Und wenn ein Rezidiv auftritt, dann wird ja eh erst abgewartet, bis unbedingt behandelt werden muss.

Soviel ich über Antikörper gelesen habe, waren die Ergebnisse doch recht positiv, da mit Antikörper mehr vollständige Remissionen erziehlt werden konnten und auch der Zeitraum bis zum Rezidiv verlängert sich. Aber du hast natürlich Recht, dass es noch keine gesicherten Erkenntnisse über einen längeren Zeitraum gibt.

Ich muss immer wieder daran denken, das 7 Ärzte meine stark vergrößerten Lymphknoten gar nicht ernst genommen haben und es nur durch Zufall entdeckt wurde, weil ich wegen einer Nierenentzündung ins Krankenhaus kam. Ohne Chemo hätte ich damals noch ca. 6-8 Monate gebabt, also wäre ich jetzt schon kaputt.

Ich lese die letzte Zeit auch wieder mehr über neue Ansätze in der Krebsbekämpfung. Neue Ansätze gibt es, die zum Teil echt vielversprechend sind; Ich stelle mir aber immer die Frage, ob wir das noch erleben werden.
Mit Zitat antworten