Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 12.09.2010, 18:07
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle,
liebe Christel,

mir ist z. Zt. die Eigenschaft abhanden gekommen, die richtigen Worte zu finden.

Auch mich, wenn auch etwas anders motiviert, hält so ein Traurigkeitsviech in Schach und ich lese zwischendrinnen hier rein, fange an zu schreiben, aber lösche alles wieder, weil es mir "nicht akzeptabel genug" erscheint.

Will nur, dass Ihr wisst, ich lese mit, nehme Anteil, möchte Mut machen, aber auch keinen Unfug schreiben. Ich bin medizinisch betrachtet gar nicht versiert genug, als dass ich Ratschläge an die Hand geben könnte. Und zum Mutmachen, wiegesagt - Traurigkeitsmonsterblockade.

Zitat:
Als ich das von Herrn von Brauchitsch und seiner Frau las, kam Neid bei mir auf. So einen Tod wünsche ich mir auch.
Weißt Du Christel, der Satz, der hat mich sehr betroffen gemacht, und wir sind ja allesamt so konzipiert, dass wir immer ein wenig mit dem eigenen Erlebten vergleichen. Und oft, da denken wir ja vorausschauend. Das ist ein Segen, aber eben auch ein Fluch. Im Falle dieser Erkrankung, und mit dem Wissen, dass sie nicht heilbar ist, da beginnt man sicherlich auch unweigerlich in diese Richtung vorauszuschauen. Ich glaube aber, Du solltest Deinen Blick noch zukunftsnah belassen. Ich denke Du blickst schon zu weit voraus. Und wie viel zu weit man im Grunde blickt, das genau erfährt man nicht. Genau das machen die A-mos gerne. Erfolgreich die Zeit versauen.

Ich wünsche Dir Kraft und Zuversicht und eine Option, die anschlägt, und den Krebs wieder in seine Schranken verweist.

LG

Annika

P.S.: Einen für Gitta und ´nen für Michaela!

Könnte mal irgendwer die offizielle Jammererlaubnis rausholen???