Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7774  
Alt 12.09.2010, 20:26
Sternschnuppe2010 Sternschnuppe2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: im Norden
Beiträge: 19
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich habe jetzt schon ein paar Tage gegrübelt, ob ich euch nochmal schreiben werde. Aber da der Tread jetzt leider so eine Richtung eingeschlagen hat, glaube ich, dass ich es jetzt einfach tun werde:

Ich habe Angst, dass ich jetzt nicht die richtigen Worte finde. Ich möchte bei euch auf gar keinen Fall die Traurigkeits- oder Angstmonster wieder hervorrufen...... Es ist auf jeden fall wichtig, dass ihr weiter kämpft und ihr dürft auch weiter hoffen. Ich habe seit Anfang der Woche ganz tolle Ärzte aus der Charite in Berlin Mitte kennengelernt. Die waren wirklich super und haben mir für alle Betroffenen Mut gemacht. Diese Ärtze sind sich wirklich sicher, dass in der nächsten Zeit etwas bahnbrechendes gegen diesen Sch....krebs gefunden wird!!!! Bis dahin heißt es einfach durchhalten und kämpfen!!!!!!! Ich bin mir sicher, dass ihr das schafft!!!!!! Ihr habt mir und meinem Vater in den letzten Monaten so gut getan!

"Ich habe keine Angst vorm Tod. Ich habe Angst vorm Sterben. Eher vorm Krepieren. Vor der Zeit, die davor ist. Eine Zeit, in der man abhängig von anderen dahinvegetiert, nicht selbstbestimmt ist.

Als ich das von Herrn von Brauchitsch und seiner Frau las, kam Neid bei mir auf. So einen Tod wünsche ich mir auch. "

Ich habe vom 06.09. bis zum 8.09. am Bett meines geliebten Papas auf der ITS gesessen und seine Hand gehalten. Ich habe gehofft und gebangt. Letzendlich hat er den Kampf gegen die Sepsis, die anscheinend eine Portsepsis war verloren. Ich musste ihn gehen lassen. Die Ärtze teilten mir aber mit, dass seine 2 Chemos schon gut gewirkt hatten. Das macht mich traurig! Denn auch der Arzt meinte, dass es in Zunkunft wirklich nicht das Problem wäre Krebs zu heilen (auch den meines Papas, Stadium IV), sondern es eher große Probleme gäbe mit einer solchen Sepsis oder Antibiotikaresistenzen fertig zu werden. Denn auf diesem Gebiet ist die Forschung & die Pharmaindustrie ziemlich hinterm Mond!
Also bitte: kämpft und haltet durch! Ich drücke euch ganz fest die Daumen und drücke euch!!!!!! Wenn es mir wieder gut geht, melde ich mich wieder! Ich denke ganz oft an euch alle hier!

Juliane