Zitat:
Zitat von Mary-Lou
Susi, dann hast Du jetzt umgesattelt und bist nun von berufswegen Hochzeitsplaner?
|
Nee, also ich weis nich, ich denke es halte wie in dem Sprichwort "Schuster bleib bei deinen Leisten" und mache dass, was ich ich kann

Trotzdem, ich fürchte, da kommt noch richtig was auf mich zu.
Es fing ja schon mit der Lokalität an "Wir wollen was besonderes, aber wir wissen nicht wo,
" Maaaaaama", hast du eine Idee.
Und was macht Mama, Mama googlt und (sowas kann die Judend von heute ja nicht)

Aus dem Ergebnissen haben sie sich jetzt etwas ausgesucht.
Nach dem gestrigen Familienrat ist das schon mal geklärt.
Das Thema "was zieht sie an" haben wir nur gestreift
Ob kirchliche Trauung oder nicht, hängt davon ab, ob die Kirchengemeinde in der sie getauft und konfimiert wurde tatsächlich, wie angedroht
zusätzlich zu den üblichen Kosten 250 € kassieren will, weil sie nicht mehr hier im Ort wohnt. (aber Kirchenmitglied ist)
Wenn man Organist, Blumenschmuck, Glockenläuten usw. dazurechnet, kommen da fast 500 € zusammen. Ich finde, dass ist etwas viel für 30 Minuten. Dabei ist die Kollekte noch gar nicht berücksichtigt. Bei solchen Angelegenheiten sind die Gäste eigentlich relativ spendabel.
Wenn es dabei bleibt, gibt es einige Kirchenmitglieder weniger, mich eingeschlossen und es gibt keine kirchliche Trauung. Klngt vielleicht hart, aber dass ist dann endgültig der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.
Sie hat übrigens immer noch nicht verraten, wo die standesamtliche Trauung stattfindet.
Ihr Bruder wird wahrscheinlich nicht dabei sein. Mein Sohn hat signalisiert, dass er dann vermutlich wieder im Auslandseinsatz ist. Womit die Angst um meinen Sohn andere Ängste wieder in den Hintergrund drängen wird.
Ich hatte gehofft, dass er nicht mehr nach Afghanistan muss.
jetzt schlafen gehende Grüße
Susi