Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2316  
Alt 13.04.2004, 10:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Guten Morgen Zusammen !!!

Liebe Petra ich möchte dir in Kürze antworten auf deine Fragen .
Mein Mann wird im Aug. 47 Jahre alt und ich 43 . Voriges Jahr im Juni wurde ein Adenokarzinom am rechten Lungenlappen entdeckt mit befallenen Lymphknoten . Erst sollte Chemo gemacht werden weil ja die Lymphknoten befallen waren aber sein Tumor ist sehr schnell gewachsen und hat stark geblutet , dann haben sie ihn ganz schnell operiert und den rechten Oberlappen entfernt . Danach hat er 6 Chemos bekommen , die hat er gut vertragen . Zwischen Weihnachten und neu Jahr dann hatte er ganz schlimme Kopfschmerzen , konnte schlecht laufen und war verwirrt . Im CT sah man 4 Metastasen , hat Cortison bekommen , muss er heute noch nehmen und 10 Bestrahlungen .
Die Verwirrtheit war weg und das laufen ging wieder besser aber seither ist er nicht mehr der "Alte" .
Ein LungenCT zeigte ganz Erfreuliches , laut Ärztin und ein KopfCT zeigt das die Metastasen noch gleich groß sind und die Ärztin meinte man könnte in der Richtung jetzt nichts mehr tun , man könne noch mehr kaputt machen .
Man weiß auch nicht seit wann Lungentumor da war , die Ärzte meinten er sei viel zu spät entdeckt worden , mein Mann wollte ja nie zu einem Arzt . Und auch die Hirnmetastasen könnten schon länger da sein , das erste KopfCT wurde ja erst ende Dez.2003 gemacht .
Auch da meinten die Ärzte schon dass auch die Bestrahlungen nichts mehr außer Linderung bringen , haben mir ganz wenig Hoffnung gemacht . Ich sag mir , weil mein Mann das Alles nicht wissen wollte hat es absichtlich "überhört" , so sagten die Ärzte zu ihm auch nichts mehr sondern nur noch zu mir und ich habe mal vorsichtig probiert ihm ein wenig was zu sagen aber er hat immer gleich abgeblockt . Das ist seine Art mit der Krankheit umzugehn und das hilft ihm .
Ich dagegen muss mit meinem "Wissen" leben , tun so als sei alles gut .
Bisher ist es ja auch Gott sei Dank noch nicht so schlimm und wir hoffen natürlich weiter ...
Möchte hier auch gar nicht alles schreiben , letztendlich sind hier ja viele Betroffene und denen möchte ich natürlich den Mut nicht nehmen , im Gegenteil , ich möchte allen Mut machen , denn wie man sieht und hört gibt es immer noch gute Behandlungsmöglichkeiten ....
Liebe Petra , vielleicht schreibst du mir mal auf meine hier angegebene E-mail nummer , würde mich sehr freun .

Lieber Gunter , dir herzlich willkommen zu Hause , bei dir Zuhause und auch hier bei uns Zuhause .
Wie alle hier , habe ich dich natürlich auch vermisst . Wünsche dir von Allem nur das Beste .....

So , jetzt freun wir uns auf gut Wetter und es sieht bei uns schon ganz gut aus .
Liebe Grüße an alle , Amy .
Mit Zitat antworten