Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6052  
Alt 18.09.2010, 21:43
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.348
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen,

da wir ja nun auch ein Buschreiterin, nämlich Karolinchen haben, so habe ich
ich gekramt, bin fündig geworden und hier sind sie:















Die Bilder von unserm ersten eigenen Pferd namens Wino. Miriam bekam
ihn 5-jährig, er konnte Schritt, Trab und Galopp. Das Rückwärtsrichten war eine mühselige Arbeit für Ross und Reiter. Schließlich hatte Miriam ihn bis MA ausgebildet und hat unzählige Turniere mit Ihm bestiritten und auch die meisten Schleifen mit ihm sammeln können. Die Bilder zeigen die beiden bei
einem Vielseitigkeitslehrgang.
Sie ist mit ihm einmal eine Vielseitigkeit für junge Pferde gegangen, aber der
Lausebengel wollte nicht durchs Wasser, sonst waren die beiden sehr gut unterwegens gewesen. bei der darauffolgende Prüfung hat die Zeit nicht gereicht. Aber gesund ins Ziel kommen ist alles!!!

Dabei fällt mir noch eine traurige Geschichte ein, dort wo die Prüfungen stattfanden war auch ein sehr erfolgreicher Züchter für Vielseitigkeitspferde.
Er selbst hat die Pferde auch in normalen Springprüfungen, u. a. auf dem Dobrock vorgestellt, die Buschgäule habe ja keinen Respekt vor Stangen und so haben die immer den halben Pacours gelegt.

Ina übrigens Andreas Dibowski hat auch Pferde von ihm sehr erfolgreich geritten.

Dann kam der Tag an dem sich alles veränderte, ein Arzt teilte dem Züchter mit, dass er Krebs habe. Mit dieser Diagnose nicht leben zu wollen hat sich der Züchter, vor vielen Jahren schon, erhängt. Später stellte sich raus, es war eine Fehldiagnose, er hatte gar keinen Krebs.

Dieser Züchter hat eine große Lücke im Vielseitigkeitssport hinterlassen.

Hiermit schließe ich erst einmal dieses Thema und eröffne eine neu Nachricht.

Euere Anna

Geändert von Siko9 (18.09.2010 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten