Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1192  
Alt 21.09.2010, 07:48
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Junimond,

danke für den laaaaaangen Bericht, das macht doch Mut

Ich drück dir (und irgendwie damit auch mir ) natürlich die Daumen, dass die KK die Kosten übernimmt! Es braucht also ein Gutachten vom Chirurgen und vom Psychoonkologen. Brauchst du auch ein Gutachten von einem Genetiker? Ich habe ja leider keine Unterlagen über die Krankheit meiner Mama/Oma/Uroma (zu lange her und zudem extrem schwierige Familiensituation), überlege noch immer, wie ich das denn "beweisen" soll.

Hast du auch erfahren, wie hoch die Kosten wären, wenn du (wider Erwarten ) selbst zahlen müsstest? Was wäre denn diesem Fall, wenn schwere Komplikationen auftreten (Stichwort: Intensivstation)? Und ja, es würde mich interessieren, wie viel so ne Schweinehaut kostet Gerne per PN...

Eine Sache, die mich noch interessiert: Sollte der Silikonaufbau schief gehen, jetzt oder in Zukunft z.B. wg. Kapselfibrose: Kann man dann nachträglich mit Eigengewebe aufbauen? Ich meine, ja, aber was passiert mit dann z.B. der Haut? Muss auf meine FragdenChirurgen-Liste

Aber erstmal muss ich morgen meinen nächsten (und hoffentlich letzten!) Biopsietermin hinter mich bringen Da könnt ich ein paar Daumen gebrauchen...

LG, Nixe

P.S. Kannst du mir den Namen der Ärztin mal per PN zukommen lassen, bitte? D'dorf ist zwar eigentlich zu weit weg für mich, aber ich bin noch nicht sicher, ob die Ärzte in MUC "kooperieren". Kann jedenfalls nicht schaden, da noch einen Namen im Hinterkopf zu haben.
Mit Zitat antworten