Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 09.10.2010, 12:35
Georg Schallwig Georg Schallwig ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 1
Standard AW: gibt es hier auch "Langzeitüberlebende"?

02/2003 wurde mir die koml. rechte Lunge entfernt.
2004 wurde die rechte Nebenniere entfernt und 2 Hirnmetastasen mit Erfolg bestrahlt
2005 wurden je 1 Tumor im Spinalkanal der Brustwirbelsäule,
und an der Bauchschlagader erfolgreich bestrahlt.
2006 wurde die linke Nebenniere entfernt.
In der ganzen Zeit hatte ich noch 3 Chemo-Therapien.
Seit Mitte 2006 war ich Krebsfrei bis Mai diesen Jahres.
Neue Diagnose, Plattenepithel in der linken Lunge. Ich hatte eine Behandlungszusage des Rinecker Protonen Center, doch meine private Krankenversicherung (**Name KV gelöscht**) wollte nicht bezahlen.
Als Begründung wurde behauptet, das sei nicht die Behandlung der ersten Wahl. Vorschlag der Versicherung, stellen sie sich bitte im Bestrahlungzentrum Heidelberg vor. Antwort aus Heidelberg, Lungenkrebs ist nicht in unserem Behandlungsspektrum.Also weiter suchen.
Dan stellte ich mich im Cyber Nice Centrum in Soest vor. Eine Behandlung wurde mir zugesagt. Ich sollte jedoch noch eine sehr feine CT anfertigen lassen, weil eine 3 Wochen alte CT schon zu alt sei.
Ergebnis: Es zeigte sich noch ein zusätzlicher Punkt, der wohl in den drei Wochen gewachsen war Ergebnis der Sache war, ds ich nun angeblich nicht mehr therapierbar bin. Weder Chemo noch Bestrahlung.
Frage an den Onkologen: Ja, und nun soll ich also sterben?
Antwort: Wir können leider nichts mehr für sie tun.Und Tschüß!
Wer ist an dem dritten Herd schuld? Diese Geschichte hat von Mai 2010
bis Okt.2010 gedauert. Ich denke, die ***Name KV gelöscht***) hat mich wegen ihrer Blokade soweit gebracht.

Geändert von Anhe (10.10.2010 um 18:27 Uhr) Grund: Aus juristischen Gründen Name der KV gelöscht
Mit Zitat antworten