Guten Morgen Ihr Lieben,
habe einen tierischen Muskelkater vom gestrigen Balkon streichen. Dabei ist der Balkon gar nicht so riesig. Man, habe ich abgebaut...................
Liebe Maria(srose),
macht doch nichts, dass Du von Dir so viel geschrieben hast. Man, Du Arme, lass Dich mal fest drücken

Da ist ja mein Blasenproblem noch ein Klacks.
Also meie Blase funktioniert seit der OP (Gebärmutterhalskrebs) nicht mehr.
Die Ärzte sagten, sie hätten die Nerven bei der OP verletzt. Letzte Woche beim CT, sagte mir der Arzt, dass meine Blasenschleimhäute geschwollen sind.
Er geht davon aus, dass das auch mit ein Grund ist, dass die Blase nicht so will.
So nun zu Messung..............24 Std. Messung......kenne ich leider oder Gott sei Dank nicht.
Ich messe selber ab. Einen Teil kann ich selber rausbringen, das messe ich ab. D. h. auf gut Deutsch.....ich pinkel in einen Messbecher (sorry). Und dann setze ich den Katheter und lasse das auch in den Messbecher ab und schreibe beide Ergebnisse auf.
Ich hatte, ich glaube ich habe es schon geschrieben, am Samstag eine Messung, die war der Hit. 200 ml habe ich selber rausgebracht und per Katheter kamen nur noch ein paar Tropfen. Die konnte ich nicht messen, weil es unter 25 ml war. Das war 1 Mal ein Traumergebnis.
Kurz nach der OP habe ich nicht einen Tropfen selber rausgebracht. Während der Bestrahlung ging auch nix und jetzt kann ich bei fast jedem Toilettengang ein wenig selber (zwischen 125 - 350 ml) und der Restharn mit Katheter liegt bei zwischen 75 - 400 ml (meistens 200 - 300 ml).
Also völlig unterschiedlich................
Ja, Medikamente bekomme ich auch, es ist: Ubretid. Soll den Harndrang verstärken.
Wie wird eine Blasendruckmessung gemacht?
Ich hoffe für Dich liebe Maria, dass man Dir doch irgendwie helfen kann.
Habe gehört, es soll in Lüneburg eine Spezialklinik für solche Probleme geben.
Ich muss mich da mal durchwurschteln. Wenn ich was neues weiss, Maria ich gebe Dir sofort Nachricht, Du arme Maus.
Hat Dein weltbester Urologe in Berlin nicht noch einen Kollegen in Düsseldorf?
Ach so, eine Entzündung hatte ich bisher noch nicht.
Also letzte Woche Montag wurde der Urin untersucht, den ich selber rausbringen konnte und..................nix zu sehen, alles in Ordnung.
Ich musste mich ca. Mitte April mit den Einmalkathetern anfreunden. Während der Betrahlungszeit, war es recht unangenehm, weil die Schleimhäute zum Schluss ein wenig schlapp gemacht haben. Das hat sich aber Gott sei Dank recht schnell wieder gegeben.
Also nochmal liebe Maria, ich drücke Dir die Daumen, dass man Dir vielleicht doch noch helfen kann.
Liebe Morgana,
Rückstau in den Nieren


Öh.....ich dachte nicht, weil ich doch alle 3 - 4 Std. das Wasser ablasse.
Habe ich was verkehrt verstanden? Du machst mich jetzt echt stutzig.
Nö, bitte nicht noch irgendwann Dialyse.......da nehm ich mir einen Strick.
Hast Du mehr Info's bzgl. Rückstau?
So Ihr Lieben, ich muss mich jetzt fertig machen. Ich muss zur Lymphdrainage.
Allen einen schönen Tag und geniesst das Wetter. (Hier scheint noch immer die Sonne)
LG Asi