Zitat:
Zitat von chrissiF
Die Ärztin meinte dass dann der Brustmuskel durchtrennt wird, damit die Brust natürlich hängt. Außerdem soll gleichzeitig die gesunde Brust angeglichen werden.
Ist es üblich, dass der Brustmuskel durchtrennt wird?
|
Hallo Chrissi,
ich selbst bin zwar brusterhaltend operiert worden, aber bei meiner Schwester wurde vor ein paar Wochen eine beidseitige Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau durchgeführt. Eigentlich hatte ich es so verstanden, dass man bei ihr an beiden Seiten den Brustmuskel durchtrennt hat, weil sie keinen Expander bekam, sondern den sorfortigen Silikonaufbau. Es gibt dann wohl 2 Möglichkeiten, den Muskel zu "verlängern", nämlich einmal die sog. Matrix (titanisiertes Silikon-/Schweinenetz) oder bei einer Hautmantelreduktion
durch einen deepithelialisierten Coriumlappen (Lederhautlappen). In beiden Fällen wird es als „dual-plane"-Technik bezeichnet. Durch diese Technik soll ein Schrumpfen des Brustmusles (pectoralis) vermieden und die Unterseite der Brust gestützt werden.
Also, ich würde deine Ärtzin noch einmal fragen, was sie denn da genau vorhat.
Alles Gute für dich!
LG, Anne FFM