Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16136  
Alt 30.10.2010, 16:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ihr Lieben,
hallo.
Bin von der Arbeit zurück und habe auch schon BUBU gemacht.Also,das kann ich nicht zurück nehmen,denn es stimmt: 30% der Rezeptorbestimmungen sind falsch.Bei mir war gar die Einteilung in lobulär falsch.
Es wird eine DVD rauskommen,auf der alles gespeichert ist!
Ich habe mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen,wie sowas passieren kann.Es ist ja keine Maschine,die sagt: duktal,lobulär,tubulär etc.
Das ist immer eine recht subjektive Einschätzung des jeweiligen Pathologen.
Kein Tumor ist homogen,d.h.er besteht immer aus einem Sammelsurium an:normalen Zellen,Tumorzellen,Immunzellen,duktale Anteile,lobuläre Anteile usw.
Jetzt kommen da mickrige Stanzbiopsien ,die winzige Milimeter klein sind,und noch dazu gequetscht(durch die enge Hohlnadel)
Wenn der entnehmende Arzt da schon schludert,kommen die Stanzen alle aus dem selben Teil des Tumors-schlecht,da nicht alle Aspekte des Tumors erfasst werden.
Und so geht das weiter.Bei mir war in der Mikrometa nach Chemo ja ein G1 Anteil übrig...und zwar neben einem Narbenfeld,dort war der vernichtete G3 Anteil.
Ich frage mich allerdings auch,wie bei der Rezeptorbest. Fehler passieren können,denn diese werden mit einer Färbung bestimmt,d.h.der Objektträger wird gefärbt und hinterher wird eingeschätzt,wieviele Zellen sich angefärbt haben.
Ach,ich weiß es nicht.
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten