Hallo ihr Lieben.....
da bin ich mal wieder und sende herzliche Herbstgrüße aus dem Rheinland!
Bevor ich Euch von meinen Neuigkeiten erzähle möchte ich erst einmal ein par Grüße loswerden:
[B]
Atlan:
Lieber Atlan, meine allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinen 6,5Jahren!!

Weiter so!!
[B]
boebi:
Lieber Boebi, viele Grüße an die schöne Nordsee!!

Ich hoffe, ihr lasst Euch den Wind um die Nase wehen und genießt die Zeit an der gesunden Luft!
Lese momentan mit großem Interesse "Das Leben ist der Ernstfall"- war ein super Tip...
Wie ist das CT gelaufen??
[B]
Mywu:
Liebe Mywu, auch an Dich herzliche Glückwünsche zur Rente- genieß die Zeit! Schön, dass alles so geklappt hat
[B]
topsecret:
Hallo Topsecret, ich danke Dir für die guten Wünsche und Deine/ Eure Geschichte: eine Geschichte die Mut macht..!!
[B]
Elisa:
Hallo Elisa, ich wünsche Dir in Sachen Implantate weiterhin viel Erfolg!!
[B]
Gruftilinchen:
Hallo Gruftilinchen, ich hoffe dass am Wochenende in Bremen alles gut geklappt hat und Du inzwischen wieder zu Hause bist?
Nun sind ja bereits ein par Tage vergangen seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Es kommt mir vor wie mindestens vier Wochen. Das liegt wohl daran, dass in den letzten Tagen so viel passiert, dass man alles gar nicht schnell genug verarbeiten kann...
Mein Papa wurde nun vergangenen Freitag operiert: Entfernung des Tumors, der Lymphknoten und der Speicheldrüse linksseitig. Zuvor hatten wir noch ein par schöne Tage zuhause in denen wir uns gegenseitig mit Gesprächen, Beisammensein und lauter Lieblingsessen gestärkt haben.
Einen Dämpfer bekamen wir dann, nachdem man uns einen OP Termin für bereits letzten Mittwoch in Aussicht gestellt hatten. Als wir dann am Dienstag in der Klinik ankamen, hat man uns direkt wieder nach hause geschickt. Der Termin hätte verschoben werden müssen und man habe keine Telefonnummer von uns gehabt.... Da lagen dann für einen Moment die Nerven blank

: mein Vater konnte gar nichts mehr sagen, meine Mutter ist ein wenig laut geworden und ich habe versucht beide aufzufangen wie es eben ging und mich danach an die QM- Beauftragte gewand: solch ein Verfahrensfehler darf im Umgang mit Patienten und Angehörigen, die sowieso schon verängstigt genug sind, nicht passieren. Es folgte daraufhin ein Gespräch mit dem zuständigen Oberarzt. Ich bin ein Freund von Aussprache- man muss über die Dinge sprechen die einen ärgern, verunsichern etc... nur dann können Lösungen erfolgen.
(An dieser Stelle möchte ich alle ermutigen, auch Dinge anzusprechen die vielleicht unangenehm erscheinen)
Wir konnten in der Klinik alles klären. Mein Vater wurde dann am Donnerstag stationär aufgenommen und am Freitag nach vier Std. Operation in das Observationszimmer gebracht. Gott sei Dank hat er bis hierhin alles, den Umständen entsprechend, gut überstanden. Gestern ist er bereits mit meinem Mann und mir einige Meter über den Flur gelaufen- gut so! Ich bin sehr froh, dass ich mir zuvor bereits einige Bilder bzgl.Luftröhrenschnitt etc. angesehen und mir viele Dinge dazu angelesen habe. Und trotzdem: gestern hat mich die Gesamtsituation doch ein wenig geschockt. Am Samstag konnte er nicht sprechen. Gestern hatte er dann ein sogenanntes "Sprechrohr" eingesetzt bekommen. Er hat versucht das Ein oder Andere zu erzählen. Manches konnte ich auch verstehen und ich war (und bin) so stolz auf meinen Papa, wie er kämpft. Schlimm war für mich diese blecherne Stimme zu hören und zu sehen, wie er sich bemüht und es eben doch nicht so gut gelingt wie er es sich wünschen würde. Ich habe ihm dann aber gleich Mut gemacht und ihn daraufhin gewiesen, dass erst zwei Tage nach der OP vergangen sind....Heute hatte er große Schwierigkeiten mit dem Speichelfluss und den Verschleimungen.
Am Freitag wird nun die zweite OP erfolgen- dann geht es an die Lymphknoten an der rechten Seite.
Angst habe ich vor den Ergebnissen der Tumoruntersuchung

: wie groß war er wirklich, hat man wirklich genug entfernen können, in welche Klasse wird er eingeteilt..... wie geht es weiter.
Für jeden guten Gedanken, jeden gedrückten Daumen und jedes Gebet bin ich dankbar und weiß, dass es helfen wird.
Ich werde berichten wie es bei uns weitergeht...
Nun wünsche ich uns allen eine gute Nacht mit schönen Träumen
*Eulchen