Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.11.2010, 12:24
tami1976 tami1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Sankt Augustin bei Bonn
Beiträge: 33
Standard AW: AMH-Anti-Mueller Hormon - Schwanger werden?

Hallo Wurmi,

du hast lange nichts mehr geschrieben bzgl. deines Kinderwunsches. Würde mich sehr interessieren, wie es bei dir momentan läuft!!

Mein AMH-Wert liegt bei 0,2 und es war auch für mich eine Katastrophe!! Vor allem wusste ich bis dahin nichts von einem Anti-Müller-Hormon. Meine Periode kommt alle 28 Tage und ich habe regelmäßig einen Eisprung.

Kurz zu meiner Geschichte: bin 34 Jahre alt, hatte vor drei Jahren Brustkrebs (hormonabhängig, im 2. Stadium, Lymphknoten waren nicht befallen). Habe 6xEC bekommen, danach brusterhaltend operiert, bestrahlt und habe 2 Jahre lang Zoladex und Tamoxifen genommen.

Die AHT habe ich nach 2 Jahren unterbrochen, da ich einen sehr starken Kinderwunsch habe...

Bin momentan in der Kinderwunschklinik in Bonn in Behandlung und die Ärzte raten mir dazu, eine künstliche Befruchtung (ICSI) schnell möglichst durch zu führen. Dies bedeutet aber, dass meine Eierstöcke hormonell stimuliert werden, damit mehrere Eizellen gewonnen werden können. Die Ärzte wollen mir bei der Stimulation das Krebsmedikament Femara dazu geben, dies sollte wohl den Östrogenanstieg in Rahmen halten.

Habe aber jetzt Panik bekommen, was ist wenn alles schief läuft und ich meine Gesundheit wegen dem Kinderwunsch auf Spiel setze?

Es ist wie Zwiespalt: einerseits kann ich mich nicht damit abfinden, keine Kinder zu haben, andererseits habe ich angst um mein Leben.

Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass der AMH-Wert nach einer Anti-Hormon-Therapie sehr ungenau ist, da die Hormone eine Zeit lang künstlich unterbrochen worden sind.

Ich würde mich freuen, wenn du dich meldest und wir uns austauschen könnten, da wir glaube ich den gleichen Wunsch, aber leider auch das gleiche Problem haben..

Ganz viele liebe Grüße

Tami
Mit Zitat antworten