
10.11.2010, 06:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 105
|
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben hier.. 
Atlan..hmm, an Walking hab ich auch schon gedacht..werde dabei sicher vorerst auf Stöcker verzichten müssen, denn mit meinen Schultern komme ich damit sicher nicht zurecht -krieg ja kaum die Haare gewaschen, ohne vor mich hinzujaulen.. Werde mal abwarten, was der Orthopäde nächste Woche sagt, denn so kann es einfach nicht bleiben (sagt auch meine HNO-Ärztin).. Warum die OP am Freitag so lange gedauert hat, weiss ich auch nicht.. Dr.Fleischer ist eben ein recht "ordentlicher" Doc und wollte es wohl hübsch herrichten.. Meine Abstände zur Tumor-Nachsorge werden jetzt grösser und vielleicht läuft man sich tatsächlich dort mal über den Weg.. 
silverlady..ja, das geht schon, mit ner PEG schwimmen zu gehen..aber leider ist die Punktionsstelle bereits seit dem Legen der PEG am "vor-sich-hin-buttern", da wäre es nicht wirklich ratsam, sie auch noch mit Chlor zu belasten.. Keine Bange -MRSA wurde nach 2 erfolgten Abstrichen bereits ausgeschlossen! Kein Mensch kann mir eine Erklärung abgeben, warum es so ist.. Ausserdem hab ich auch noch nicht die Folie herausgefunden, mit der ich abdecken könnte, ohne dass sofort der Verband patschnass wird. Ich weiss aber, dass es eine dickere Folie gibt..hab nur so ein dünnes Zeug und das taugt dafür leider nicht.. Bin ja selbst der Meinung, dass Schwimmen eben für meinen Schultergürtel und um ein paar Kräfte zurück zu erlangen sicher die beste Lösung wäre.. Und das Schwimmbad ist nur ein paar Minuten entfernt -wäre schon klasse..
Chilihead..schön, dass Du wieder hier bist! Sicher haben viele Forumer Dich und Deine erfrischenden Texte vermisst.. Auch ich habe ja alles mitgelesen und insofern kann ich das behaupten.. Meine AHB hätte ich auch liebend gern in Sonneneck verbracht, aber ging leider nicht. Nun will ich sehen, ob ich im nächsten Jahr meine Reha dort machen kann..vielleicht klappt es ja.. 
Gestern lief -wie von mir erwartet- alles glatt..Frau Dottore ist sehr zufrieden mit meiner Gurgel, auch mit dem "Innenleben".. Da freu ich mich natürlich und klopf mir mal auf die Schulter.. (aua) Ein Termin für das erste MRT nach der OP steht nun auch fest und ich glaube, fast Jeder hier kennt das Gefühl: Ich habe Bammel davor! Am 8.Dezember wird es gemacht und bis dahin darf ich also ein wenig "zittern".. Was soll´s -ist eben wieder dieses Zauberwort "Geduld" auf dem Plan..
Ich wünsche Euch einen schönen und schmerzfreien Tag!
Viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
|