Hallo Nicole,
ich werde zur Zeit mit R-Bendamustin behandelt und wundere mich darüber, dass dir gesagt wurde, nur 5 % würden auf das Rituximab allergisch reagieren. Nach meiner Info ist es eher umgekehrt: nur ein geringer Prozentsatz reagiert NICHT allergisch. Bei mir ist es sogar relativ heftig, trotzdem sagt der Doc, dass Zeug muss rein, egal wie. Ich bekomme Cortison und ein Antihistamin und die Infusion tröpfelt gaaanz langsam.. trotzdem kämpfe ich an einigen Tagen mit Schüttelfrost, Erbrechen, Ausschlag, Kopf- und Gelenkschmerzen. Dafür habe ich zuhause noch mehr Cortison und Antihistamine.
Das Bendamustin scheine ich ganz gut zu vertragen. Auch fallen mir keine Haare aus. Ich bin schnell müde, fühle mich manchmal ein bißchen ...fleu..aber das ist auch alles. So weit ich das von den Nebenwirkungen vom Rituxi unterscheiden kann :-)) Der Doc sagte mir auch, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die allergische Reaktion von Infusion zu Infusion weniger wird (hängt wohl auch mit der Tumormasse zusammen). Die Vorteile des Rituxis überwiegen halt, so dass ich sogar in einer Studie bin, in der ich eventuell eine Erhaltungstherapie über zwei Jahre bekomme.
Ich wünsche dir, dass du die Therapie gut verträgts und..frag noch mal wegen dem Rituxi nach.
Liebe Grüße

Angie
PS hattest du nicht schon einen Thread? Oder verwechsel ich dich jetzt?