Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 13.11.2010, 13:18
wischaffer wischaffer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Ort: Saarland
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,
@gina: Liebe Gina, es hat mich traurig gemacht, dass du dich nicht zugehörig gefühlt hast. Dem ist ganz sicher nicht so. Ich z.B. lese immer die Beiträge von allen sehr aufmerksam, denke dann auch an die Schreibende, reagiere aber meistens nur, wenn ein Thema kommt, das für mich gerade passt. Was deinen Mann betrifft, so ist es bei mir ähnlich. Er ist fest davon überzeugt, dass alles gut wird, so dass wir über das "was wäre wenn" gar nicht reden. Natürlich kommt uns selbst immer wieder mal der Gedanke; man sollte ihn auch nicht verdrängen, nur auch nicht übermächtig werden lassen. Auf Prognosen sollten wir uns alle nicht so sehr fixieren, das ist die Statistik und jede von uns ist ganz individuell und in jeder von uns schlummern nicht nur evtl.!!! noch kleine Aliens, sondern auch große Selbstheilungskräfte. Vielleicht sollten wir mal darüber diskutieren, was wir selbst alles noch so tun können.
@sunshine: ich war erst zweimal in der Selbsthilfegruppe, so dass ich noch nicht sagen kann, was überwiegen wird, doch ist es so, dass so eine Selbsthilfegruppe im Unterschied zu einem Forum wie dem unseren was die Kommunikation betrifft irgendwie direkter, persönlicher ist. Also gibts nur eines: einfach mal ausprobieren.
Fahre jetzt gleich noch mit meinem Mann ein wenig nach Saarbrücken (ein bisschen ins Café setzen) und lasse mich heute abend von meiner Schwester bekochen. Will heißen: im Moment gehts mir richtig gut, bevor dann Donnerstag erste Chemo mit Paclitaxel (Taxol) ist.
Liebe Grüe
Irmgard
Mit Zitat antworten