Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 13.11.2010, 19:36
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: OP - Tipps fürs Krankenhaus

Zitat:
Zitat von Innensee Beitrag anzeigen
... Susi und Gledi: aus dem Bekanntenkreis werden mir sogenannte Hausanzuge aus Nickistoff fürs Bett empfohlen. Sind die Reißverschlüsse nicht störend beim Schlaf und nach so einer OP?...
Nachts hatte ich natürlich einen ganz normalen Pyjama an. Meine sommerlichen Modelle haben sowieso weite Armausschnitte und Krägen.
Ich wurde nach jeder OP (inzwischen 4) sehr zügig mobilisiert, sprich aus dem Bett befördert. Am 1. Tag nach der OP gabs das Essen schon bei Tisch und nicht mehr im Bett. Außerdem wird man bald zu regelmäßigen Spaziergängen aufgefordert, je nach Befindlichkeit entweder nur auf Station den Flur rauf und runter oder durchs ganze Haus und in den Park. Bewegung ist die beste Thromboseprophylaxe. Dafür brauchst du dann die Hausanzüge.

Besuch vom Sanitätshaus hatte ich nur nach der Ablatio. Für nach der BET-OP sollte ich nur einen bequemen aber gut stützenden (Sport)BH ohne Bügel mitbringen.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?

Geändert von Gledi (13.11.2010 um 19:38 Uhr)
Mit Zitat antworten