AW: OP - Tipps fürs Krankenhaus
Hallo Susi,
das wundert mich aber, ich hatte bis jetzt drei OPs an der Brust, aber da musste ich nie Thrombosestrümpfe tragen (nur bei Kaiserschnitt, Darm-OP und so).
Innensee,
Ansonsten stimm ich Gledi zu, kleinen Beutel mit langen Trägern für die Drainage-Flaschen. Sachen zum Knöpfen oder mit Reissverschluß (wegen der vielen Kontrollen), T-Shirts fand ich unangenehm beim Ausziehen, wegen der Narbe unterm Arm.Falls du brusterhaltend operiert wirst, einen Sport-BH (möglichst Vorderverschluss), sollte "mehr" weg müssen, bekommst du sicher im Krankenhaus einen....... Ach ja, am besten ist dunkle Kleidung, oder nicht gerade deine Lieblingssachen, weil das fiese braune Desinfektionsmittel, das sie dir auf den OP-Bereich schmieren hält zwar tagelang, färbt aber in die Klamotten ab und lässt sich nicht richtig wieder auswaschen. Duschen durfte ich auch vorsichtig am Tag nach der OP, ist nur gar nicht so einfach mit den Schläuchen........ansonsten nutze die Zeit doch, um einfach mal zu entspannen......Nach meinen anderen OPs war ich übrigens auch immer tagelang groggy und hatte Schmerzen, aber bei der Brust (zweimal brusterhaltend, einmal Ablatio) konnte ich wirklich gleich wieder rumlaufen.
Ich selbst war im UKE, aber das Elim soll auch sehr gut sei, vor allem das Personal........
Ich wünsch dir alles Gute
Petra
|