
21.11.2010, 11:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
|
|
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Morgen liebe Knackis,
es ist immer wieder schön ins Berliner Zimmer zu schauen.
So unterschiedlich wir alle sind, haben wir eines gemeinsam: Wir haben/hatten Kontakt mit dem unberechenbaren Schalentier und das Vieh hat unser Leben ganz schön umgemöbelt.
Weihnachten? Nein...nicht mit Begeisterung...Dekorieren...Weihnachtsbaum aufstellen. Für mich sind es gemütliche freie Tage. Weihnachten ist und bleibt ein Familienfest und die habe ich nicht. Allerdings habe ich auch keine freudigen Erinnerungen daran als meine Abstammungsfamilie feiern mußte - "weil: Das ist nun mal so".
Doch: Schwiegervater zu Liebe, der rote Christbaumkugeln mochte und eigentlich auch einen Weihnachtsbaum etc. habe ich einen Teller mit roten Kugeln geschmückt, Weihnachtsmann als Kerzenhalter mitten drin, gutes Essen und - die Hauptsache: Wir 3 zusammen!
War eine bleibende positive Erinnerung. Läßt sich nicht mehr reproduzieren...
Marion: Ich finde es schön, dass Fred gerne dekoriert und Ihr werdet Freude daran haben. Backen und Vorfreude -genießt es einfach!
Dass Fred seine Werte im Hinterkopf hat ist völlig normal, doch das wird mal in den Hintergrund treten, wenn der erste Teig geknetet wird und es so bezaubernd duftet, dass der Ofen nicht schnell genug heiss wird.
In den Hintergrund...die Bedrohung bleibt und es gilt damit zu leben...
Maria: Oh ja...das erste Weihnachten wo alles anders ist. Ich kann es gut nachvollziehen, dass Du da keinen Kopf für hast. Gerade, wo Willy gern das Weihnachtswunderland im Garten gestaltet hat - Rudolph mit der roten Nase: Ich singe immer im Radio mit! Den Film habe ich schon mehrmals gesehen und finde ihn immer wieder toll, wenn es so bedrohlich kracht und doch irgendwie alles fröhlich und gut ausgeht.
Ich denke, Du wirst für Dich ein Maß finden, wie viel "Weihnachten" Dir gut tut. Traurig wird es - keine Frage. Doch vielleicht erträglicher als Du vorher gedacht hast...
Bin noch schockiert, im Radio sagte der Wetterbericht, dass es Mitte der Woche Flocken geben kann, die vom Himmel fallen . Ich lebe in der Großstadt und da paßt es nicht wirklich. Ich mag keinen Schnee. Ich mag nicht um 07:00 auf einer zugigen Brücke stehen und auf die verspätete Straßenbahn warten. Für Autofahrer ist es auch kein Spaß.
Ingrid: An Winterruhe habe ich auch schon gedacht - so bis 01. April?
1. Advent? Na ja...eine Kerze kannst Du ja brennen lassen...abwarten, ob Dir nach mehr sein wird. Doch auch für Dich sehe ich es so, dass es vielleicht nicht so schlimm wird, wie Du befürchtest. Guck Dir die kleinen vorgezogenen "Geschenke" an, wie sie lachen werden. So ein Blick in Kinderaugen wärmt einfach das Herz!
Liebe bluemonday: die Gedenkfeier hat einfach allen Schmerz aufgewühlt und zu sehen, dass die anderen ebenfalls aus ähnlichem Grund gekommen waren, das ist so unglaublich und endgültig und es tut verdammt weh. Nein, ich habe an solch einer Gedenkfeier noch nicht teilgenommen. Als Kind nur an "Jahrgedächtnis" in der Kirche und das war ein "Runterrattern" der Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres.
"Kirschblüten" habe ich nicht geguckt...großen Bogen drum gemacht . Ein bißchen Bläck Föss ja. Mag ich und auch da kann ich sehr rührselig werden.
Ich glaube auch, dass Du dieses Jahr von den Erinnerungen an euer letztes Weihnachten zehren kannst. Wenn die Gedanken zu heftig werden, dann kommt auch die traurige Gewissheit fast tröstlich: "Wir haben es gewußt..."
Für nächsten Samstag greife ich mal den Vorschlag von unserer Hippelmaus auf: Jeder bringt was mit zur Teestunde, ein paar Lichter wären nicht schlecht..
Ich stelle schon mal ein Rentier ein...Wenn man eine Ecke im Zimmer mit etwas Zeitungspapier und Stroh drauf auslegt, dann wird es schon gehen...

Und natürlich den "bunten Teller"...

Allen Knackis einen schönen Sonntag!
LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
|