jetzt würde ich sagen:
frau braucht zwei Schlafanzüge, einen Schal oder sonst etwas, was sie sich im Bett um den Hals wickeln kann, Handtuch, Waschlappen, Unterhosen (durchs längere gekippte Imbettsein ist dort eine Schwitzzone, weil die Matraze durch einen anti-Flüssigkeitsbezug geschützt wird), ein oder zwei gut sitzende BHs, Puschen und einen kürzeren Bademantel - und das war's. Etwas zum Lesen auch, und eventuell die eigene Mundlösung und/oder Bonbons wegen der Nachwirkungen der Chemo.
Zwei Schlafanzüge, weil es vielleicht beim Drainageziehen blutet (und natürlich gleich durch Betttuch und anti-Flüssigkeitsbezug). Hängt auch davon ab, wie lange frau das Krankenhausnachthemd trägt. Im Elim waren es keine Flügelhemdchen, sondern ordentlich Flanellhemden. Meins hatte auch die richtige Größe, aber ich habe es trotzdem nach kurzer Zeit abgelegt, weil ich mich im Schlafanzug sicherer bewege. Vorm Umziehen habe ich mit diesen Reinigungstüchern aus der Drogerie das meiste von dem Betaisidona wegbekommen.
Die Drainagebehälter wurden mit Sicherheitsnadeln an der Wäsche festgehalten.
Narbe sieht gut aus, aber Hämatom trotz Arnika. Nun ja, das vergeht.
Euch allen alles Gute
Innensee