Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3887  
Alt 16.12.2010, 21:41
Berni Berni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Neckarsulm
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

bin auch mal wieder hier (12 1/2 Jahre seit der OP).

@Anja: das freut mich das Alles OK ist, weiterhin nur das Beste !


@Klaus:
Ich hatte das gleiche Prob mit der Verlängerung des SBA, meiner lief bis
11/2003, da war ich bei uns im Rathaus und habe ihn verlängern lassen,
ich glaube er wurde um 1 Jahr verlängert.
Das Rathaus muss dies dem Versorgungsamt mitteilen, daufhin bekam
ich 3/4 Jahr (1.7.04) später vom Versorgungsamt eine Mitteilung, das ich nach Ablauf
des SBA von 80% auf 20% nach 5 Jahren Heilungsbewährung herabgestuft
werden sollte.
Da ich Mitglied im VDK bin, ging ich mit meinen Unterlagen zur Rechtsabteilung
des VDK und habe über die Widerspruch eingelegt.
Dies dauerte nun einige Zeit, bis ich vom VDK einen Brief bekam, wo mir ein
Gutachter Termin genannt wurde.
Den Gutachter hat der VDK bestimmt (nicht das Versorgungsamt).
Da ich noch ein Attest von einem Mopedunfall von 1969 hatte, wo mir 15%
Einschränkung auf Dauer zugesprochen war und einiges mehr.

u.a . hatte der Gutachter folgendes festgestellt
1) Teilentfernung der Halsweichteile (Neck dissection), Sprachstörung
2) Teillähmung des linken Speichennervs (Unfall 1969)
3) Sehbehinderung (Augenverschluss 2002)
4) Degenerative Veränderung der Wirbelsäule (hat wohl jeder)
5) Funktionsbehinderung des linken Schultergelenkes

Das Versorgungsamt wollte nur Punkt 1+5 mit 20% zu gestehen.

der Gutachter meinte er würde 60% beantragen.
daraufhin bekam ich vom Versorgungsamt 50% auf Dauer zugesprochen.

So konnte ich 2007 Altersteilzeit unterschreiben, ich habe mit 55 Jahren
unterschrieben, also 2 1/2 Jahre arbeiten und 2 1/2 Jahre Freistellung
(Blockmodell) und bin seit Mai/2010 in der Freistellung der ATZ.

Ich werde dann mit 60 Jahren mit 10,8% Abschlag in Rente gehen, deshalb
war mir der Ausweis wichtig, da ich dadurch 2 Jahre weniger Abzug auf Dauer habe.

Der Ausweis muss beim Eintritt in die Rente gültig sein !

hoffe ein wenig geholfen zu haben...

allen die es noch durchstehen müssen viel Kraft !

euch Allen das Beste und schöne Feiertage

wünscht

Berni

Geändert von Berni (16.12.2010 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten