Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.12.2010, 17:32
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Brustkrebs OP am 04.01.11 und dann?

Hallo Doro,
Zitat:
Wird die 'neue' Brust/Implantat dadurch nicht geschädigt? Habe ich überhaupt Zeit mich nach der OP auch gegen eine Bestrahlung zu entscheiden???
Durch die Bestrahlung nach Brustaufbau wird das Implantat ziemlich sicher verändert,wenn nicht gar beschädigt.Ich habe mir nach Mastektomie einen Expander setzen lassen und wurde mit diesem bestrahlt-ich konnte mir ebenfalls nicht vorstellen,oben ohne aufzuwachen.
Nachdem der Expander herausgenommen wurde,um den Aufbau aus Eigenfett vom Bauch vorzunehmen,habe ich mir den Expander geben lassen und...er war sehr hart,porös und deutlich verändert.
Soviel zur Beschädigung nach Bestrahlung.
Wenn eine Bestrahlung angeraten ist,z.B. wegen Lympfknotenbefall,würde ich nicht einfach so auf diese verzichten!
Es gibt die Möglichkeit,bei der OP einen Expander als Platzhalter einzusetzen.Anschließend,nach der bestrahlung, kann man dann den Aufbau vornehmen.
Hast Du das Gefühl,in Deinem Brustzentrum diesbezüglich gut beraten worden zu sein?Wurden Dir mehrere Alternativen angeboten?Der Aufbau aus dem Rückenmuskel ist nicht mehr die modernste Art des Aufbaus und wird von vielen Frauen abgelehnt...es gibt einige Alternativen dazu.
Bitte besprich die OP Methode noch mal mit Deinen Ärzten und hole Dir evtl.eine Zweitmeinung dazu.
Hier in Köln wärst Du definitiv nicht mit Aufbau bestrahlt worden,dass macht kein verantwortungsvoller Mediziner.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten