Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 29.12.2010, 11:21
traumkugel traumkugel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Heidelberg
Beiträge: 8
Standard AW: Brustkrebs OP am 04.01.11 und dann?

Hallo,
ich hatte den gleichen Verlauf bis zur OP genau vor einem Jahr. Da eine evtl. Bestrahlung in Frage kam, wurde kein Expander eingesetzt. Es war für mich zu diesem Zeitpunkt eigentlich schlimmer, dass die Brust abgenommen wird als die Krankheit selber. Wahrscheinlich hatte ich das dadurch auch verdrängt. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass vorher (sei es OP oder Chemo ode Haare verlieren) alles seelisch viel schlimmer für mich war als nach dem jeweiligen Ereignis. Man kommt aber zurecht damit, wenn der Partner einem unterstützt. Es sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus. Mir haben die dann doch notwendigen Bestrahlungen keine Probleme gemacht (ich empfehle die hämöopathische Zusatzbehandlung mit Globulis-ich hatte null Nebenwirkungen). Im Endeffekt bin ich froh, dass ich jetzt erst nach genau einem Jahr mich mit der Problematik Brustaufbau in aller Ruhe befassen kann. Ich hätte während des ersten halben Jahres nach der OP nicht die Verfassung gehabt, auch die evtl. entstehenden Probleme seitens des Aufbaus zu bewältigen. Nach der OP hatte ich zweimal die Woche Lymphdrainage und Krankengymnastik für die Schulter, dazu jede Menge Arzttermine und Chemo (da sollst du eh nicht an die Sonne, also stört auch nicht, dass du andere Kleidung anziehst).
Wenn du mehr wissen willst, melde dich einfach.
Schau vorwärts - die Zeit, die vor dir liegt, geht eigentlich schneller vorbei als du denkst. Ich wünsch dir alles Gute.
Traumkugel
Mit Zitat antworten