Follikuläres Lymphom
hallo veronika,
grundsätzlich ist es so, dass beim follikulären lymphom keine therapie wirklich als "heilend" bezeichnet werden kann! bei der strahlentherapie sind jedoch mittlerweile höhere raten an rezidivfreien patienten erzielt worden. bei der konventionellen chemotherapie gibt es kaum fälle von langfristiger rezidivfreiheit. daher ist eine solche therapie wirklich rein palliativ. was die neuen antikörpertherapien in verbindung mit chemo angeht, so fehlen im grunde noch aussagefähige langzeitbeobachtungen. von daher kann noch nicht wirklich etwas dazu gesagt werden.
ich habe ja schon des öfteren hier wie auch in anderen foren leute getroffen, die eine lokale strahlentherapie beim follikulären lymphom erhalten. follikuläres lymphom bedeutet unabhängig vom stadium immer eine systemische erkrankung. das lymphsystem ist der metastasen-verbreiter schlechthin bei nahezu jedem anderen krebs. egal ob brust- oder prostatakrebs oder sonst irgendein krebs, bei jeder operation werden sofort lymphknoten mit entnommen und überprüft, ob ein befall vorliegt, um metastierungen zu erkennen. und bei einer malignen erkrankung des lymphsystems selbst wird nur lokal behandel!?????????????
das ist doch ein fetter widerspruch!
und die ergebnisse belegen es: langzeitbeobachtungen der "alten" bestrahlungstherapien (nämlich nur lokal oder vielleicht noch auf die umliegenden regionen) haben ergeben, dass die chance, rezidivfrei zu bleiben bei ca. 30% liegt. in vielen zentren wird schon seit geraumer zeit systemisch therapiert, d. h. das ganze nodale system oder sogar sämtliche zu bestrahlende lymphregionen werden in das bestrahlungsfeld aufgenommen. es gibt noch keine langzeitbeobachtungen, jedoch liegt der wert der rezidivfreiheit nach 8 jahren in den stadien I, II und limitiert III bei 71%. das ist ein ziemlich hoher wert, und man kann ganz allgemein nach 10 jahren auch bei den niedrigmalignen von einem eher unwahrscheinlichen rückfall sprechen.
in bezug auf die zulassungsbedingungen u. a. auch zu der essener studie weiß ich ehrlich gesagt nicht so viel. vermutlich wollen sie bei dir zunächst die lymphommassen mit chemotherapie eindämmen, um möglicherweise später mittels strahlentherapie die restlichen malignen zellen versuchen genetisch zu schädigen. vielleicht befinden sich deine lymphome auch in bereichen, wo die notwendigen strahlendosen nicht ohne weiteres verabreicht werden können (leber, nieren oder darm könnten zu sehr in mitleidenschaft gezogen werden).
halt mich mal auf dem laufenden, was sie mit dir vorhaben.
schöne grüße und bei aller beschäftigung mit krankheit und den therapieoptionen: leben nicht vergessen - verzweifelung und selbstmitleid bringen keine kraft!
frank
|