Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1793  
Alt 27.04.2004, 17:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ihr, hallo Sabine,
hab tatsächlich irgendwie die Message nicht gelesen. Mein Ergebnis bekomme ich am Donnerstag (hab so einen Bammel). War heute bei meiner Krankenkasse um mal grob abzuklären, was außerhalb der Schulmedizin alternativ drin ist. War sehr interessant und läßt mich hoffen, dass ich nicht ganz zum Bettler werde. Momentan geht es einigermaßen. Ich versuche möglichst keine schlechten Gedanken aufkommen zu lassen, aber immer gelingt mir das auch nicht.
Habe mir Wobe Mugos besorgt und Vitamin C, Dosierung pro Kapsel 500 mg Ascorbinsäure. Außerdem trinke ich regelmäßig Bio-Rote-Beete-Saft, nehme zusätzlich Immune Energy von Madaus (behinhaltet verschiedene Vitamine, z.B. E und Mineralien, z.B. auch Selen) und trinke pro Tag 1-2 Kannen Awehrtee mit Lapacho, zur Vitamin C Kapsel nehme ich noch täglich 1 Lutschtablette Camu-Camu (Pflanze mit höchstem Vitamin C Gehalt, kommt noch vor der Acerola-Kirsche und vor Sanddorn). Die Kapseln und die Camu-Tablette nehme ich so dosiert, dass ich hoffe, den Tag über versorgt zu sein. Vitamin C kann der Körper ja bekanntlich nicht speichern und überschüssiges Vitamin wird dann über die Niere ausgeschieden. Auf jeden Fall bin ich, glaube ich, momentan gut mit Vitamin C versorgt. Auch Rote Beete habe ich immer ausreichend im Haus, ob als Saft (Reformhaus) oder frisch oder eingelegt (Bio). Wie es mit der Versorgung mit den anderen Vitaminen aussieht bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber auf jeden Fall denke ich mal, dass ich durch das Immun-Energy schon einigermaßen was abbekomme. Allerdings ist das Ganze auch etwas kostspielig, alles gerechnet. Auch Obst und Gemüse sind meine Freunde geworden. Bisher halte ich mich zwar überwiegend an Äpfeln, Birnen, Kiwi, Bananen, Paprika, Tomaten und Gurken fest. Aber da ist ja noch genug Auswahl sonst vorhanden. Wurst esse ich überhaupt nicht mehr und Fleisch sehr wenig.
Jetzt bin ich allerdings etwas verunsichert. Nachdem ich mich über Wobenzym und WobeMogus erkundigt habe habe ich mich dann für WobeMogus entschieden, da es lt. Angaben extra für die Krebstherapie gedacht ist. Es ist ein Haufen Geld was das kostet (selbst über den Internet-Handel Doc Morris) und die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Aber letztendlich habe ich gedacht, es geht ja hier auch um Dein Leben und rumexperimentieren hilft nicht. Jetzt habe ich mir das Buch 110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs besorgt. Da steht dann z. B. drin, dass der Wirkstoff Bromelain besonders zur Enzymkrebsbehandlung angewandt wird, weil man bei Studien festgestellt hat, dass Bromelain das Tumorwachstum hemmt. Nun musste ich entsetzt feststellen, dass das Präparat WobeMugos keinerlei Bromelain enthält! Natürlich sind andere Wirkstoffe hoch dosiert, aber warum verwendet man Bromelain nicht auch? In Wobeenzym dagegen ist Bromelain enthalten. Was jetzt sprach Zeus?? Ich muss ja auch an das was ich schlucke glauben! Werde mich auf jeden Fall morgen mit der Firma in Verbindung setzen und nachfragen. Soll ich jetzt doch ein anderen Enzympräparat nehmen, z. B. Wobenzym und dies dann höher dosieren oder ein zusätzliches Präparat mit Bromelain nehmen? Wenn ich bedenke, dass ich bis vor kurzem an jedem Medikament in Hohem Bogen vorbei bin - das ist doch verrückt. Wer von Euch weiss denn da Bescheid?
Habe heute einen netten Anruf von einer Ärztin von Biokrebs erhalten. Dort hatte ich nochmal angefragt wegen eines Therapeuten. Die Ärztin hat mir geraten, zunächst einen Kassenarzt mit guter homöopathischer Zusatzausbildung zu suchen. Dadurch werden die Rechnungen wenigstens etwas reduziert. Sie hatte auch gleich eine Adresse, da rufe ich morgen mal an und versuche einen Termin zu bekommen. Ist allerdings von uns etwas weiter weg. Und einen Therapeuten für eine Psychotherapie hat sie mir auch genannt, den könnte sie empfehlen. Ich denke, dass ich jetzt einfach Vertrauen haben muss. Ich kann sonst noch hundert Leute fragen und hab dann immer noch keine Therapie, aus Angst, ich könnt an den falschen geraten. Auf der Krankenkasse sagte man mir, man kann so eine Therapie mit 5 Probestunden beginnen, erst dann wird ein Therapieplan gemacht und bei der Krankenkasse eingereicht. Sollte man den Therapeuten wechseln wollen ist dies innerhalb dieser 5 Probestunden kein Problem.
Jetzt habe ich schon wieder soo viel geschrieben. Irgendwann liest keiner mehr mein Geschreibsel.

Ich danke Euch allen nochmal für die lieben Worte. Wenn mich jemand in sein Gebet einschließen kann, so freut es mich ganz arg. Ich stehe auch jeden Morgen auf meinem Balkon, schon kurz vor 6.00 Uhr, höre den Vögeln zu und atme tief ein. Mit jedem Atemzug gebe ich mir das Gefühl, Leben einzuatmen. Es tut sehr gut und ich empfehle es gerne weiter.
Ach ja, habe mir auch die Bücher "Wieder gesund werden" und "Auf dem Wege der Besserung" von Simonton gekauft. Da lese ich mich jetzt rein. Und am Sonntag bin ich in den Schwarzwald eingeladen. Dort gibt es jemanden, den haben die Ärzte von 35 Jahren aufgegeben und ihm noch höchstens ein halbes Jahr prognostiziert. Er lebt noch immer - ohne weitere Metastasen. Von seiner Tochter weiss ich nur, dass der Weg den ihr Vater damals ging sehr hart war. Komplette Umstellung des Lebens, Behandlung in der Ganzheitsmedizin. Mehr kann ich Euch noch nicht dazu sagen. Ich weiss, man soll nicht auf Wunder hoffen. Aber das hat für mich auch nichts mit Wunder zu tun. Eher mit der Wegfindung, sein Leben in den Griff zu bekommen und selbst etwas zu tun. Für ein paar Jahre gutes Leben.
Ich hoffe jetzt nur, dass ich am Donnerstag keine schlechte Nachricht bekomme. Meinen Kampf gegen die Krankheit habe ich ja erst aufgenommen.
Seit alle ganz lieb gegrüßt.

Christine K.
PS: Hat jemand schon mal was von der Freiburger Klinik gehört? Die sollen da ganz gut sein mit Krebstherapien. War schon mal jemand von Euch dort? Mir wurde empfohlen, falls Metastasen in der Lunge sind, nach der OP - die ja dann unumgänglich ist - evtl. bezüglich der weiterführenden Therapie eine Zweitmeinung in Freiburg einzuholen. Was denkt Ihr darüber? Wurde mir übrigens von der Krankenkasse vorgeschlagen, da man in Freiburg anscheinend auch für alternative Therapien sehr offen ist. Grüßle. Gehe jetzt mit meinen Kids zu den Pferden.
Mit Zitat antworten