![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Leute,
Ich bin 44 Jahre alt und 2012 bin ich an einem Nichtseminom linksseitig erkrankt. pT2, L1, V1, R0 Stadium IIa 3x PEB im Anschluss - Vollremission seit 11/2012 "Staging mit kompletter Rückbildung des pathologisch vergrößerten LK links paraaortal, keine sichtbaren Metastasen" Danach Nachsorge-Kontrollen alles o.B. Jetzt überredet mich seit langer Zeit mein Hausarzt beim großen Check Up , mal wieder ein MRT/CT zu machen und dann kommt dieser Bericht vom Radiologen: "Akzentuierte retroperitoneale LK bis ca. 1 cm im Kurzachsendurchmesser ca. 5 cm unterhalb der Nierenarterien links paraaortal" Also genau die Stelle, die damals befallen und sich angebl. vollständig zurückgebildet hat. Ich hab keine Krankheiten oder Beschwerden diesbezüglich am Tag des MRT gehabt so dass man es auf eine Entzündung schieben kann. Mein Arzt zuckt mit den Schultern und meint " ahh da wird schon nix sein denke ich" Ich hab meinen alten Lieblingsarzt Dr. Schr. bei den Hel***-Kliniken angeschrieben. Er meinte "1 cm nach 12 Jahren würde ich als „NIX von Relevanz“ einschätzen. Denke das ist nix. IHR MS" Jetzt heissts Bangen und Hoffen dass es sich hier nicht doch noch um ein Ultraspätes Rezidiv handelt. Entweder es ist wirklich nix (obwohl bei der Größe man von pathologischer Veränderung ausgehen müsste) oder ich hab das "Glück" den Krebs nach so langer Zeit direkt bei den Eiern gepackt zu haben, als er wieder mit dem Fuß auf der Schwelle stand (man möge mir das Wortspiel verzeihen) Kennt ihr hier Fälle, in denen nach so langer Zeit noch ein Rückfall eingetreten ist? würde diese gerne lesen und studieren. Nächste Woche Termin bei zwei versch. Fachärzten wegen Vergleich mit den Voraufnahmen. Diese hab ich mir auch angeguckt aber als Laie kann ich da nicht wirklich zu 100% ausschliessen dass es hier nicht eine gewisse Größenzunahme gegeben hat - oder auch nicht. Ich glaub den Krebsclown wird man nie ganz los. Der schläft nur bis er wieder aufgeweckt wird... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja , an den Krebsclown glaube ich auch. Hoffe das bei dir nach so langer zeit nichts auftaucht.
Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
HI,
doofe Situation. Wie sehen die Tumormarker aus? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Servus Wiesel.
War leider seit jeher markernegativ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Akzentuiert bedeutet eigentlich noch nicht, dass es zwangsläufig verdächtig ist.
Das ist einfach die Stelle deines "alten" Tumors. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nichts ist. Aber es ist super stressig. Ich wäre auf jeden Fall auch prädestiniert dazu mich da reinzusteigern. Lass es in 3 Monaten nochmal nachschauen. Dann bist du safe. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Eggsackt für deine Worte...
Ist halt genau die Stelle die vor 12 Jahren schonmal was hatte und danach nie wieder im MRT irgendwie erwähnt wurde... bis jetzt. Bisher haben mir drei Uros gesagt dass da mit ziemlicher Sicherheit nix is... aber das interessiert den Nachsorgeclown im Kopf halt n Scheiß Ich hab am 03.03. einen MFRT Termin zum Check... Hätt ich doch nie auf meinen Arzt gehört hätt mich da wieder fuchsig machen lassen... Zefix! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Könnte auch ein vernarbter toter Lymphknoten sein der nach der Chemo übrig geblieben ist. Kommt immer drauf an wer die CTs auswertet. Wenn beim nachfolge CT das Ding nicht gewachsen ist würde ich mir keine Sorgen machen.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Heutre war mein Staging nach 3 Monaten des Wartens und Bangens... Ergebnis: keine Größenzunahme, keine Abnahme... Gleich geblieben...
Radiologe meinte dass es kein Anhaltspunkt für Metastasierung/Rezidivierung/Krebs gäbe. Ich bin glüklich ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Super! Ich freue mich für dich!
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
perfekt
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|