![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich glaube es ist Zeit mich mal vorzustellen und meine Geschichte zu erzählen. Dezember 2020 hatte ich ein Nicht-Seminom im linken Hoden. Bereits im Juli habe ich was ertastet, bin zum Urologen. Er konnte im Ultraschall nichts sehen und auch nichts ertasten es war wirklich winzig klein, vielleicht ein Zehntel eines Reiskorns. Er sagte mir ich soll zur Sicherheit in 3 Monaten nochmal wieder kommen. Zuerst war ich etwas Leichtsinnig, bin dann erst Ende November wieder hin. Da hat der Urologe der Tumor sofort erkannt und der Hoden wurde ein paar Tage später entfernt. War alles noch Früh genug und es waren keine weiteren Behandlungen nötig. Im Oktober/November 2023 wurde dann im Rahmen einer Kontrolluntersuchung ein Tumor im rechten Hoden festgestellt. Diesmal war es ein Seminom, der Hoden wurde nur zum Teil entfernt und auch hier war keine weitere Behandlung nötig. Letzte Woche war ich dann beim Urologen, erneut nur ein Kontrolltermin dort wurden Zysten festgestellt. Er sagte es seien mit Flüssigkeit gefüllte Raumforderungen, und hat mich zur Sicherheit ins KH geschickt. Da hatte ich heute den Termin. Auch der Urologe im KH hat von Zysten, mit Flüssigkeit gesprochen. Er hat gesagt es seien mehrere Zysten, so ca. 4-5 Stück. Jetzt bin ich total verunsichert was das sein kann, denn auch er konnte es mir nicht wirklich sagen. Ich wurde nun zur Uni Klinik geschickt, wo ich am Montag einen Termin habe. Ich habe leichte Hoffnungen, dass es eventuell Zysten sind, die warum auch immer durch die Vernarbung im Hoden, oder sonst wie entstanden sind. Hat jemand zufällig schon mal was ähnliches gehört oder selbst erlebt? Schöne Grüße |
Lesezeichen |
Stichworte |
zysten |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|