Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2025, 08:35
Bia SH Bia SH ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2023
Beiträge: 6
Standard Erfahrungen mit Rekonstruktion PAP?

Nach 2. mal TNBC mit brca1 Mutation beidseits Ablatio, Wiederaufbau mit PAP verfahren in Klinik wurde mir nun verweigert. Hat damit jemand Erfahrung zur Rekonstruktion gemacht statt Bauch? Warum soll es immer der Bauch sein (ich will das absolut nicht). Gibt es Klinik Empfehlungen für den PAP (Oberschenkel ohne Muskel)?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2025, 22:42
Jolina1975 Jolina1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2023
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen mit Rekonstruktion PAP?

Hallo Bia,

leider kann ich dazu auch nichts sagen, ich kann dir nur mitteilen, dass ich auch beiseitigen Abliato hatte und bei mir der Bauch genommen wurde. Ich finde, dass es gut geworden ist und die Narbe am Bauch irgendwann auch nicht mehr zu sehen ist. Vermutlich wird der Bauch genommen, weil mehr Gefäße vorhanden sind, die man dann gut oben andocken kann. Das Risiko wird vermutlich auch geringer dadurch sein, dass im minimalen Fall das verpflanzte Gewebe abstirbt. So würde ich das mir erklären. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Liebe Grüße, Jolina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2025, 16:56
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 109
Standard AW: Erfahrungen mit Rekonstruktion PAP?

Hallo Bia,

ich habe den Aufbau beidseitig mit FCI Gap aus dem Oberschenkel/Po machen lassen. Würde mich sofort wieder für diese Methode entscheiden Die Narbe sieht man kaum, da sie mit dem Slip abschließt. Ich habe die OP in Frankfurt machen lassen. Bin extra aus Niedersachsen angereist.

Hätte mein Bauch für den beidseitig Aufbau gereicht hätte ich mich dafür entschieden, weil ich dann einen flachen Bauch hätte

Herzlichst
Isi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
pap, rekonstruktion, wiederaufbau


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55