![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe vor einer Woche meine drei Zyklen Chemo überstanden. Leider hatte ich viele Nebenwirkungen unter anderem Leukopenie und hab viel Zeit im Krankenhaus verbracht, da ich immer in einer Umkehrisolation musste. Psychisch hat es mich natürlich alles sehr mitgenommen und ich habe große Angst, dass die drei Zyklen nicht ausgereicht haben. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Zyklen ausreichend waren. 9.12.24. 12.12.24 28.03.25 HCG: 68,8. 75,8 0,6 AFP: 7,4. 10,4 8,71 Geändert von Pdm91 (08.04.2025 um 15:59 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pdm91,
erst mal top das du die Chemo jetzt hinter dur hast. Jetzt heißt es erholen und wieder in den Alltag finden. Wie war den deine genaue Diagnose? Aber generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Chemo ausreicht, sehr sehr sehr hoch, ich würde sagen über 95 Prozent ![]() Wärest du in einem höheren Stadium, hätte man wahrscheinlich gleich 4 Zyklen gemacht. Der HCG Wert hat sich super normalisiert. Nebenwirkungen bringt die Chemo leider mit sich. Aber das meiste verschwindet nach ein paar Wochen wieder. Machst du eine anschließende Reha? P.S zum Thema Wirksamkeit: Meine Chemo ist seit Ende Februar letzten Jahres rum, also gute 14 Monate. Heute wieder CT gehabt, alles in Ordnung. Die PEB Chemo ist bei Hodenkrebs das non plus ultra. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Als mittlerweile etwas Belesener (da seit Februar Betroffener, aktuell im 2. Zyklus) stimme ich Virbys Antwort zu.
Edit: hier stand Mist (nämlich ob ein Rezidiv auch nach mehreren, zB 3 Zyklen noch auftreten kann - das war bzw ist ja oben schon Thema - nicht aufmerksam genug gelesen o.O) Geändert von phi_vo (09.04.2025 um 07:57 Uhr) Grund: Grammatik + Inhalt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hey, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die genaue Diagnose lautet: Metachron metastasiertes Nichtseminom des rechten Hodens ED 08/24 - mind. pT1, cN2, cMO, S1, LO, VO, Pno, Ro, S1, Stadium IIB, good prognosis Am 29.04 wird meine Reha beginnen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei niedrigen Stadien liegt auch beim Nichtseminom die Heilungschance bei fast 100 Prozent. Von daher wirst du das Ganze mit der PEB Chemo dann überstanden haben. Jetzt heißt es nur: Ab in die Reha und wieder fit werden
Hast du sonst irgendwelche Nebenwirkungen wie Tinitus oder kribelnde Finge/Füße? Eine Leukopenie hatte ich auch, vor dem 4. Zyklus. Diese Aufbauspritzen waren echt eklig. Als wenn einem jemand dauerhaft in den Rücken tritt. Falls noch nicht geschehen, würde ich eine Schwerbehiderung beantragen. Gilt normal für 5 Jahre nach einer Chemo. Da hast du Vorteile bei der Steuer, 5 Tage Zusatzurlaub und halt Vergünstigungen im Schwimmbad, Veranstaltungen etc. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das hört sich ja erstmal gut an. Mein Urologe meinte auch von Anfang an, dass ich wieder Gesund werde. Aber irgendwie hat man trotzdem manchmal Zweifel.
Ich hatte nach jedem Zyklus eine Leukopenie. Das war echt die Hölle. Im ersten Zyklus hatte ich dann auch noch eine Lungenentzündung. Den Tinitus hatte ich schon vorher. Ich hab jetzt kein kribbeln in den Fingern, aber ein komisches Gefühl. Aber es wird langsam besser. Den Schwerbehinderten Ausweis habe ich. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
..jetzt nochmal angeschaut..hat man was zu dem letzten AFP-Wert gesagt? Bei mir (Nicht-Seminom mit verschiedenen Anteilen um es mal laienhaft runterzubrechen, für genaueres siehe mein thread) ist der auch noch auffällig aktuell (zweiter Zyklus), scheint aber runterzugehen. Normwert wird dabei mit < 7ng/ml angegeben. Ich weiß nicht, ob man diesen Referenzwert auch auf deinen Fall ohne Weiteres übertragen kann, aber wenn ja, wäre ja AFP noch leicht erhöht?!
Das wäre sicher nochmal ein Thema in meinen Augen...aber lasse mich gerne korrigieren. Alles Gute weiterhin. Update: Was mir dann jetzt noch auffällt: Die von dir angegebenen zeitlichen Daten der Tumormarker - die sind etwas unregelmäßig, hast du die ggfs. auch dargestellt nach jeweiligem Zyklus-Ende? Geändert von phi_vo (14.04.2025 um 06:39 Uhr) Grund: Inhalts- + kleines Grammatik-edit |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Also, bei der letzten Blutabnahme lag der AFP Wert bei: 8,1. Kommende Woche hab ich dann ein CT. Und die Woche darauf sollen noch mal Tumormarker abgenommen werden. Der AFP Wert immer weiter gesunken. Der HCG Wert liegt bei: 0,2 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ok, hört sich ja erstmal gut an, aber letztlich bin ich bzgl. des AFP-Werts überfragt, der bewegt sich nicht *ganz* im Normbereich. Hier und da meine ich im Forum gemeint gelesen zu haben, dass das nicht allzu tragisch sei, aber das ist nur eine Vermutung; daher wäre es mal ganz interessant ,was deine Ärzte/ dein Arzt/Ärztin dazu sagt..auch natürlich, was rausgekommen ist im (Abschluss-?)Staging..
Ich bin gerade auch aus dem KH entlassen (= sechster Tag des dritten Zyklus) und poste mal eben meine AFP-Werte hier rein der Einfachheit halber: 16.03. (vor 1. Zyklus): 6,65 03.04. (nach erstem Zyklus): 16,5 10.04. (im zweiten Zyklus): 6,8 25.04. (nach zweitem, vor drittem Zyklus): 7,33 Hoffentlich abschließende Tumormarker und Bildgebung wie bei dir dann zwei Wochen nach offiziellem Zyklus-Ende = frühestens ab 27.05.25. Siehe dazu dann mein Post. MfG, alles Gute |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|