![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich bräuchte nochmal Euren Rat... ich habe vor zwei Tagen meine Antihormontherapie mit 3 Monatsspritzen Trenantone Gyn und Tamoxifen täglich begonnen. Seitdem friere ich erbärmlich obwohl ich ganz dick eingepackt bin. Es läuft mir ein richtiger Schauer über den ganzen Oberkörper, was ganz schön unangenehm ist und immer wieder kommt. Ist das normal? Ich dachte jetzt geht es mit dem Schwitzen los??? Alles Liebe Ich danke Euch für Eure Antworten Elaine70 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo elaine,
ich habe mich manchmal gefragt,was ist "besser"schwitzen oder frieren. Bei mir war es nämlich so,das ich wahnsinnig Hitzewallungen hatte.Ich habe damals dank "Zwiebellooks"immer irgend ein Kleidungsstück ablegen können. Eine Freundin erzählte mir damals jedoch ,das jemand aus ihrem Bekanntenkreis,statt Hitzewallungen regelrechte "Frostattacken"bekommen hat.Ich muss wohl dazu sagen,das die betreffende Person nicht eine AHT machte,sondern sich ganz normal in den Wechseljahren befand. Aber ich denke das macht keinen großen Unterschied. Ich bin sicher ,das Du hier noch mehrer Meinungen hören wirst. Vielleicht geht es ja irgend jemandem,genauso wie Dir und Du bekommst noch Tipps gegen diesen furchtbaren "Frost". Liebe Grüsse Elli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elaine
Ich gehör zu denen, die mit Schwitz- und Frierattacken zu kämpfen haben. Für mich ist das Frieren oft schlimmer als schwitzen. Ich lauf den halben Tag mit einer Wärmflasche rum. Aber am meisten nervt es nachts. Wenn ich ins Bett gehe, ist mir schön warm, aber jede Nacht, so um 5 wach ich erfroren auf. Leider kann ich von meiner Familie keinen überreden, mir um 5 eine Wärmflasche zu bringen. Hab aber letztens den Tip bekommen, nachts Skiunterwäsche anzuziehen. Sieht zwar nicht sexy aus, ist aber echt angenehm. Ich hab vor 3 Monaten mit der AHT begonnen, hatte aber keine Chemo. Liebe Grüße Sindy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sindy, Leni, Elli,
da scheint es Euch ja ähnlich zu gehen. Wahrscheinlich folgen meine Hitzewallungen noch später.Während der Chemo hatte ich keinerlei Beschwerden mit dem Frost.Mittlerweile gehe ich im Jogginganzug, dicken Socken Fleecedecke und einer fetten Daunendecke ins Bett und... FRIERE... Bin noch auf weitere Antworten gespannt Bis dahin alles Liebe Elaine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich fahre auch zweigleisig. Gehe abends frierend ins Bett, kann natürlich nicht schlafen. Weiss auch nicht warum. Wache dann nach einer halben Stunde glühend auf. Gegen morgen, wenn der Wecker um 5h rappelt bin ich vor lauter Frieren unfähig aufzustehen. Habe neben mir ein elektrisches Wärmekissen liegen, stelle es auf höchste Temperatur. Bleibe dann noch 5 Minuten darauf liegen. Mache mich dann fertig für die Arbeit und habe, bei diesen Aussentemperaturen, unterwegs auf der Autobahn die Klimaanlage auf höchster Kühlstufe und das Fenster offen. Mich wundert es jeden Tag, dass ich noch keine Lungenentzündung abbekommen habe. Aber Frau gewöhnt sich anscheinend an alles. Liebe Grüsse Inge |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo ich bin auch in euren club .selbst in der badewanne das frösteln und dann wieder die hitze .wie ein perlhünchen nass .nachts ganz schlimm werfe die decke weg kurze zeit später brauche ich mein heitzkissen .das geht ganz schön auf die seele.l.g. an euch alle konny
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich friere auch immer wenn ich ins Bett gehe und konnte dann vor lauter Frieren oft lang nicht einschlafen. Dagegen habe ich mir eine Heizdecke gekauft, die ich eine ca. 1/2 Stunde bevor ich ins Bett gehe anmache, drüber eine dicke Daunendecke und ich kann Euch nur sagen, es ist soooooooo angenehm in ein warmes Bett zu steigen ![]() Natürlich sollte man nicht vergessen den Stecker rauszuziehen bevor man sich hinlegt, denn sonst wirds eine Sauna und ist auch nicht mehr so gesund..... Übrigens habe ich keine Hitzewallungen mehr, seit es kälter ist, dazu gleich mal eine Frage nachgeschoben: kann es sein, dass sich der Körper an den Östrogenentzug gewöhnt und die Hitzewallungen verschwinden, oder liegt es nur am Winter??? Viele liebe Grüsse ![]() Claudia |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe ganz ähnlich Erfahrungen gemacht, gehe seit ein paar Wochen immer mit 2 Wärmflaschen ins Bett, eine große für die Füßlis eine kleine mit Fleeceüberzug für obenrum. Nach spätestens einer Stunde fliegen beide dann raus, weil mir zu warm wird. @Claudia: jetzt, wo du es schreibst, fällt mir auf, dass ich auch schon länger keine richtige HW mehr hatte, keine Ahnung, woran das liegt! Nur am Winter kann es aber nicht liege, letztes Jahr habe ich ja im September mit der AHT angefangen und den ganzen Winter über HWs gehabt. Vielleicht gewöhnt sich der Körper doch irgendwann mal an den Hormonentzug. Vor ein paar Tagen bin ich zum ersten Mal seit Beginn der AHT wieder "ihr wisst schon wo ![]() ![]() Habr ihr ähnlich Erfahrungen gemacht? Morgen werde ich mal meine Onkologin darauf ansprechen! Liebe Grüße und angenehme innerliche Wärme, Mice |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch leide unter Hitzewallungen, die allerdings in den letzten Wochen besser geworden sind. Nach Aussage meines Arztes gewöhnt sich der Körper irgndwann dran und wird besser. Wollen mal hoffen, das es an dem ist. Gruß Anke |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich friere auch wahnsinnig; und abends steigt meine Temeperatur immer rapide an. Nehme zur Zeit Antibiotika, weil mein Port entzündet ist. Wenn meine Temperatur ansteigt, bekomme ich wahnsinnig Angst. Die Angst sind richtige Attacken, ich kann mich dann einfach nicht entspannen. War heute beim Blutbild - Leukozyten sind ok. Wenn nur dann die Attacken nicht wären, und ich noch vernünftig denken könnte. Ist schlimm mit mir.... Gruss Carmen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Carmen,
wie war denn Deine zweite Chemo? Vor Entzündungen hatte ich auch immer Angst, es ist aber mit der zeit bbesser geworden und nach einiger zeit konnte ich mein Blutbild regelrecht voraussagen, jenachdem wie ich mich eben so gefühlt habe. Wünsch Dir alles Liebe Elaine |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elaine,
danke für Deine Antwort. Die zweite Chemo habe ich nächste Woche; wenn bis dorthin die Portstelle in Ordnung ist. Das mit der Panik ist schlimm. Bin jetzt nur noch am Temperaturmessen - mach mich schon verrückt. lieber Gruss Carmen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|