Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2006, 20:08
Familie Hauck Familie Hauck ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 1
Standard Hilferuf

Meine Tochter (52) blind und geistig behindert, aber ein lebenstüchtiger, fröhlicher Mensch, hat vor 3 Jahren eine Brustkrebsoperation (Ablatio) gut überstanden. Es waren keine Lymphknoten befallen. Jetzt sind viele Metastasen in ihrer Leber. Ihr geht es noch sehr gut. Mann kann kaum glauben, dass es anders sein könnte.... Kennen Sie jemand, der uns noch helfen könnte, wir möchten einen Versuch machen.
Vielen Dank
Familie Hauck
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2006, 23:32
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Hilferuf

Hallo Familie Hauck,

die Informationen sind viel zu dürftig.
War der Brusttumor hormonabhängig?
Wenn ja, sollte das Anti-Hormon-Mittel jetzt sofort gewechselt werden.
Manchmal hilft das schon etwas....und Chemo ist natürlich nun auch angesagt.

Lebermetastasen sind behandelbar!

Und wenn sie sich AUF der Leber befinden, kann auch an eine Op gedacht werden.

Löchere die Ärzte, was sie nun gedenken, zu tun!
Und gib nicht auf!

Liebe Grüße
Norma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2006, 01:01
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Ausrufezeichen AW: Hilferuf

Liebe Familie Hauck,

Kennen Sie jemand, der uns noch helfen könnte, wir möchten einen Versuch machen.

Bitte lassen Sie sich ausschließlich von Ihren Ärzten helfen. Alles andere könnte Ihrer Tochter nur schaden.

Viele Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2006, 13:34
Mella W. Mella W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Hilferuf

Hallo,

ich meine, dass Lebermetastasen durch die LITT-Methode behandelt werden können-je nach Größe und Anzahl.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2006, 17:56
Benutzerbild von Elke FD
Elke FD Elke FD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 78
Standard AW: Hilferuf

Liebe Familie Hauck,
wichtig ist, dass Sie Ihren Ärzten vertrauen. Wenn Sie eine 2. Meinung einholen möchten, ist das völlig legitim und kann mit den behandelnden Ärzten abgesprochen werden. Wichtig wäre es dann, sich von einem/einer kompetenten Onkologen/in beraten zulassen, der/die in einem Brustcentrum arbeitet oder von diesem empfohlen wird. Hilfe von Kliniken mit bestimmten Behandlungen gibt es im "Deutschen Medizin Forum", hier der Link:
http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=31017
Viel Kraft wünscht Ihnen
Elke
__________________
Lieben Gruß

Elke
------------------------------------------------
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht

Vaclav Havel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2006, 20:41
Goldmaus Goldmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 70
Standard AW: Hilferuf

Hallo Familie Hauck,

ich kenne eine Frau, die lebt schon seit längerem mit einem Lungentumor, und hat bisher alle Prognosen der Ärzte überlebt. Sie ist bei einem Heilpraktiker in Behandlung, fühlt sich wohl und sieht prima aus.
Wo wohnen Sie in Deutschland?

Bei Interesse bitte eine PN an mich schicken.

Goldmaus
__________________

Man kann sich den ganzen Tag ärgern - aber man ist nicht verpflichtet dazu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55